Fachkonferenz
Details
Organisatoren:
Konrad-Adenauer-Stiftung in Polen
Katholische Universität Lublin
Ukrainisch Katholische Universität Lemberg
Putins Russland – Ukraine – Europa: Geopolitik, Sicherheit, Wirtschaft
Program
12.45 Uhr Eröffnung
Prof. Stanisław Wójcik, Direktor des Instituts für Politikwissenschaften und Internationale Angelegenheiten der KUL
Referenten:
Prof. Klaus Ziemer, Kardinal-Stefan-Wyszyński- Universität Warschau
- Die Ukraine-Russland-Europa und die Krimkrise: Die Perspektive Deutschlands
- Die Erfahrung des Majdan anhand des Zeugnisses eines Teilnehmers
- Die Krim und Russland – Anschluss oder Annexion?
- Die Ostukraine unter dem Druck Russlands. Bericht eines Augenzeugen
- Alte und neue Mythen in der russischen Propaganda
Moderation:
Dr. Andrzej Szabaciuk, Katholische Universität Lublin „Johannes Paul II.“
Dr. Yaropolk Tymkiv, Nationale Universität „Polytechnikum Lemberg”
- Die Ukraine und die Europäische Union: Gegenseitige Erwartungen
- Die Ukraine und der Kaukasus unter dem russischen Wirtschaftsschirm
- Der Einfluss der Krise auf die russische Wirtschaft. Konjunktur und Außenhandel
- Droht der Russländischen Föderation die Implosion?
- Die Krim – Eine Herausforderung für die Ostpolitik der Europäischen Union.
Moderation:
Dr. Andrzej Szabaciuk, Katholische Universität Lublin „Johannes Paul II.“
16.00 Uhr Abschluss