Fachkonferenz
Details
Bei den Terroranschlägen in Madrid am 11. März 2004 starben 191 Menschen, mehr als 2000 wurden verletzt. Auch heute, zehn Jahre danach, ist Terrorismus weiterhin präsent und stellt eine weltweite Bedrohung dar. Auch in der Wissenschaft wird das Phänomen vielfach diskutiert und analysiert.
Terrorismus tritt in verschiedenen Formen auf und sollte deswegen individuell beurteilt werden. Auf der Fachkonferenz zum Thema "Terrorismus gestern und heute" werden auf Grund dessen in einer Vielzahl von Vorträgen die Strukturen, Motivationen und Ziele von Terroristen näher beleuchtet.
Organisationen wie die spanische ETA und die deutsche RAF werden ebenso analysiert, wie der islamistische Terror von Al-Kaida.