Fachkonferenz
Details
Das zehnjährige Jubiläum der Osterweiterung der Europäischen Union nähert sich, und damit ist die Zeit reif, um ein erstes Fazit zu ziehen. Die Ereignisse, Entwicklungen und Errungenschaften dieses bedeutsamen Jahrzehnts für die EU werden am 6. und 7. Februar 2014 auf der 14. Internationalen Wissenschaftlichen Konferenz in Słublice bewertet und diskutiert.
Neben weiteren Persönlichkeiten, erfreut insbesondere die Teilnahme von Barbara Richstein MdL, die das Amt der Sprecherin für Europapolitik in der CDU-Fraktion von Brandenburg bekleidet.
Als Teilnehmerin der Expertenrunde wird sie gemeinsam mit den geschätzten Mitdiskutanten Prof. Ragnar Leunig, Henryka Mościcka-Dendys (Vizeministerin im polnischen Außenministerium) und Prof. Zbigniew Czachór (Adam-Mickiewicz-Universität Posen) die Kernanliegen der Konferenz umschreiben.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden an beiden Konferenztagen in Panels zusammenarbeiten und dabei unterschiedliche Aspekte des komplexen Themas EU-Osterweiterung durchleuchten.
Organisatoren der Veranstaltung sind die Konrad-Adenauer-Stiftung in Polen und die Adam-Mickiewicz-Universität Posen.
Programmübersicht
6. Februar 2014
09:00 – 10:00 – Registrierung der Teilnehmer
10.00 – 11.45 – Eröffnung und Plenardiskussion (Teil 1)
12.15 – 14.00 – Expertenrunde
15.00 – 17:00 – Plenardiskussion (Teil 2)
17.30 – 19.30 – Arbeit im Panel
7. Februar 2014
09.00 – 10.45 – Arbeit im Panel
11.15 – 13.15 – Arbeit im Panel
13.15 – Zusammenfassen der Ergebnisse im Plenum und Verabschiedung