Asset-Herausgeber

Einzeltitel

FSJ bei der Konrad-Adenauer-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern

Wir suchen Dich !

Freiwillig soziales Jahr 2025/2026

Asset-Herausgeber

Die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. (KAS) ist eine politische Stiftung, die mit ihrer Arbeit einen Beitrag für die Sicherung von Frieden, Freiheit und Wohlstand in Europa und der Welt leistet. Wir sind der freiheitlichen, repräsentativen Demokratie, dem Rechtsstaat, der Sozialen Marktwirtschaft und der europäischen Einigung fest verbunden. Dabei leitet uns das christliche Menschenbild.

Das Politische Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern bietet flächendeckend im gesamten Bundesland Bildungsmaßnahmen zu allen gesellschaftspolitisch relevanten Themen an. Wir wollen Bürgerinnen und Bürger informieren, orientieren, aktivieren und vernetzen.

Es ist uns ein Anliegen, jungen Menschen die Gelegenheit zu bieten, im Rahmen eines FSJ gesellschaftliche Prozesse kennenzulernen, sich weiterzubilden und neue Perspektiven zu entdecken.

 

Dein Jahr -  Deine Chancen:

👉   Entfalte dein Potenzial

👉   Lerne fürs Leben

👉   Sammle echte Erfahrungen

👉   Engagiere dich für andere

👉   Stärke deine Zukunft

👉   Dein Lebenslauf freut sich!

 

Das erwartet dich:

  Spannende Einblicke in politische Bildungsarbeit

📅   Veranstaltungen mitgestalten und betreuen

📲   Social Media kreativ mitgestalten

📝   Recherchieren, dokumentieren und organisieren

💡   Einblick in organisatorische & verwaltungstechnische Prozesse

 

Das bringst du mit:

  • Du bist kommunikativ, organisiert und arbeitest gern im Team.
  • Du bist flexibel und hast Lust, Events zu begleiten – auch mal über mehrere Tage.
  • Social Media? Kein Problem für dich – kreativ und sicher in der Anwendung!
  • MS Office (Word, Excel, PowerPoint) ist dir nicht fremd.
  • Ein Führerschein (Klasse B) wäre super!

 

Dies können wir bieten:

Neben der Möglichkeit, Strukturen, Aufgaben und Arbeitsabläufe in politisch relevanten Institutionen kennen zu lernen und Politik und politische Prozesse hautnah verstehen zu lernen sowie aktiv das Gemeinwesen mitzugestalten, erhalten Freiwillige Folgendes:

    • 25 Bildungstage in Form von begleitenden Seminaren
    • monatliches Taschengeld und die Möglichkeit für Homeoffice
    • 30 Tage Urlaub
    • qualifiziertes Zertifikat bzw. Zeugnis
    • pädagogische Begleitung durch den Träger
    • ggf. Anrechnung als Vorpraktikum für bestimmte Ausbildungen und Studiengänge

 

Einstiegsdatum:

Das FSJ-Politik beginnt bei uns am 1. September 2025 und geht bis zum 31. August 2026.

 

Informationen zur Bewerbung:

Die Bewerbung läuft über den Träger des FSJ-Ps in M-V den internationalen Jugendgemeinschaftsdiensten (ijgd). Bitte informiere dich auf ihrer Website über das genaue Vorgehen.

Gerne kannst Du uns zuvor schon Dein Interesse an einem FSJ bekunden.

 

Melde Dich, wenn Du Fragen hast:

Bei Fragen zum FSJ, zur Bewerbung oder allem, was Du sonst noch wissen willst, wende Dich an:

  • Dr. Silke Bremer (Leiterin des Politischen Bildungsforums Mecklenburg-Vorpommern, Silke.Bremer@kas.de)
  • Jonas Schmid (Referent im PBF M-V, Jonas.Schmid@kas.de)

 

Asset-Herausgeber

Kontakt

Dr. Silke Bremer

Silke Bremer

Landesbeauftragte und Leiterin Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern

Silke.Bremer@kas.de +49 385 555705-0
fsj - Graphik 11

comment-portlet

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber