Asset-Herausgeber

Workshop

Gemeinsam gestalten

Konfliktmanagement in Fraktionen, Gremien und Ehrenamt

Alte und neue Mitglieder in Gremien oder Fraktionen, Männer und Frauen kennen das: interne Konflikte verhindern Erfolge und blockieren die Arbeit. Entwickeln Sie mit uns Verständnis für Konfliktursachen und Dynamiken und lernen sie sie aufzulösen. Erkennen Sie, in welchen Rollen ihre Kollegen sich bewegen und entwickeln Sie gemeinsam mit männlichen und weiblichen Kollegen ein Konzept für ihr Gremium, wie Sie Konflikten wirkungsvoll vorbeugen können. Dieses Seminar beginnt mit der Anreise nach Anklam (Hotel Anklamer Hof) am 13. März 2025, damit am 14. März pünktlich begonnen werden kann. Der Teilnahmebeitrag von 80 € umfasst Programm, Übernachtungen und die im Programm ausgewiesenen Mahlzeiten. Bitte melden Sie sich bis zum 10. Februar an. Diese Veranstaltung ersetzt die zeitgleich angebotene im Frauenkollegs-Programm.

Asset-Herausgeber

Details

Programm

Donnerstag, 13. März 2025

Anreise zum Hotel, Einchecken möglich ab 15.00 Uhr 

Freitag, 14. März 2025

09:00 - 10:00

Vorstellung des Trainings und der Trainer. Zielerklärung; Warm-Up-Übung: Die Frage der Woche 

Susanne Smith-Hinz und Thomas Hinz; Elke Erlecke, Konrad-Adenauer-Stiftung

10:00 - 11.30

Konflikte verstehen: Theorie und Diskussion

Input: Ursachen von Konflikten im politischen Umfeld (Was sind typische Konfliktfelder? Geschlechtsspezifische Perspektiven: Gibt es Unterschiede?)

Kaffeepause

11:45 - 12:45

Gruppenübung: Konfliktanalyse

Plenum: Austausch und Erkenntnsse

13:00 - 14:30

Mittagspause incl. Mittagessen

14:30

Kommunikation in Gremien und Fraktionen ohne Druck 

Differenzieren lernen: Was sehe ich? Was fühle ich? Waraum handelt mein Gegenüber so, wie er/sie es tut und was steckt dahinter? Eigene Bitten an den Gesprächspartner formulieren 

16:00 

Kaffeepause

16:30

Fortsetzung der Übungsphase

18:00

Abendessen

Samstag, 15. März 2025

09:00

Tagesthema: Kooperation stärken: Männer, Frauen und die Politik /das Ehrenamt

1. Input: Geschlechterrollen und Zusammenarbeit. Unterschiedliche Kommunikationsmuster bei Frauen und Männern: Mythos oder Realität? Strategien für eine gute Zusammenarbeit 

2. Übung: Perspektivwechsel: Die Argumente der anderen Seite vertreten

3. Plenum: Lösungsansätze: Wie können wir Konflikte produktiver lösen?

Zwischendurch: Mittagessen und Kaffeepause

14:45

Abschluss und Reflexion

... und zum Schluss: Der persönliche Fahrplan 

15:00

Feedbackrunde und Verabschiedung 

Asset-Herausgeber

Anmelden Zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Hotel Anklamer Hof
Pelzer Str. 1,
Anklam
Deutschland

Referentinnen und Referenten

  • Susanne Smith-Hinz
    • Thomas Hinz.
      Kontakt

      Elke Erlecke

      Elke Erlecke

      Regionalbeauftragte Ost Kommunalpolitik

      elke.erlecke@kas.de 0151 6723 8607

      Asset-Herausgeber

      Asset-Herausgeber