Die Konrad-Adenauer-Stiftung, ADELA Regionalprogramm präsentiert das Buch "Multilateralismus: Lateinamerikanische Perspektiven".
Diese Publikation ist ein Beitrag zur Förderung der internationalen Zusammenarbeit und des Multilateralismus. Wie der Titel andeutet, wird eine Bestandsaufnahme der Stärke gemacht, mit der multilaterales Denken und Handeln in bestimmten lateinamerikanischen Ländern historisch präsent ist, der langfristigen Positionen, die verschiedene Länder auf dieser Grundlage einnehmen können, und der staatlichen Politik, die die aktuellen Regierungen in Bezug auf multilaterale Zusammenarbeit fördern.
Diese Publikation richtet sich an den lateinamerikanischen Leser und ein internationales Publikum, um die Positionen und Aktionen der lateinamerikanischen Länder in einem regionalen und globalen Kontext verständlicher zu machen.
Koordinator:
Teresa Marten
Marcee Gómez
Autoren:
-Elsa Llenderrozas
-Monique Sochaczewski / Marcelo Valença
-Andreas M. Klein
-Eduardo Pastrana Buelvas / Andrés Mauricio Valdivieso
-Constantino Urcuyo Fournier
-Fernando González Davison
-Natalia Saltalamacchia / María José Urzúa
-Alonso E. Illueca
-Francisco Belaunde Matossian
-Elaine Ford
#SomosKAS #KASdigital
#Multilateralismo #CooperaciónInternacional #Diplomacia
#Latinoamerica #ElCaribe #LAC
Themen
Kein eindeutiger Sieger bei den Parlamentswahlen in Kosovo: Die Regierungsbildung wird kompliziert
China bei der Münchner Sicherheitskonferenz
Catch me if you can #CyberEdition: How to keep up with non-state hackers acting as digital proxies
Machtwechsel in Syrien
Kanada droht im Wahljahr ein Handelskrieg mit den USA!