Diskussion
Details
Befürworter dieses Abkommens versprechen sich von TTI P eine Intensivierung der Handelsaktivitäten, ein stärkeres Wirtschaftswachstum und eine höhere
Beschäftigung. Kritiker befürchten Beeinträchtigungen beim Verbraucher- und Umweltschutz sowie Absenkung des sozialen Mindeststandards. Zudem wird befürchtet, dass durch den Investorenschutz im Rahmen internationaler Schiedsgerichte die politische Handlungsfähigkeit eingeschränkt wird.
Doch welchen Einfluss hat TTIP nun auf Deutschland?
Worum geht es im europäisch-amerikanischen
Freihandelsabkommen genau?
Herzlich laden wir Sie ein, über Chancen und Risiken, Vor- und Nachteile von TTI P gemeinsam mit unseren Experten Jürgen Hardt MdB, Koordinator für die Transatlantische Zusammenarbeit im Auswärtigen Amt, und Klaus Müller, Vorstand der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V., zu diskutieren.