Gespräch
Details
Sehr geehrte Damen und Herren,
„America First“ – diese Politik Donald Trumps durchzieht alle Bereiche der US-amerikanischen Gesellschaft, so auch die Wirtschaft. Dabei setzt der Präsident auch auf Protektionismus: So verhängte Trump Anfang März 2018 Strafzölle auf den Einfuhr von Stahl und Aluminium.
Welche Ziele verfolgt Trump mit seiner Handelspolitik und wie will er damit die US-Wirtschaft stärken? Welche Auswirkungen haben seine Maßnahmen auf die Handelsbeziehungen und auf die Unternehmen in Europa, beispielsweise auf die exportorientierte deutsche Wirtschaft mit der starken Autoindustrie? Droht gar ein Handelskrieg zwischen den USA und Deutschland?
Herzlich laden wir zur Diskussion mit dem US-amerikanischen Journalisten Don F. Jordan!
Mit freundlichen Grüßen
Alexandra Mehnert, Konrad-Adenauer-Stiftung
Don Franklin Jordan
wurde 1941 als Sohn des deutschen Diplomaten Henry Paul Jordan in New York City geboren. Er absolvierte ein Studium (Business Administration) an der University of Miami. Seine journalistische Laufbahn führte in 1966 als Korrespondent nach Bonn, wo er unter anderem für CBS News, Voice of America und The Guardian aktiv war. Von 1977 an wirkte er in leitender Funktion in der Presseabteilung einer deutschen Großbank. 1990 kehrte er in den Journalismus zurück – als freiberuflicher Korrespondent für Rundfunk- und TV-Sender sowie Publikationen in Nordamerika, England und der Schweiz. Von 1994 bis 2001 agierte Jordan als Moderator für Deutsche Welle-TV und als Kommentator für verschiedene Sender. Oft tritt er als Redner sowie als Gast in Talkshows und Journalistenrunden auf.
Programm
9.00 Uhr
Begrüßung und Einführung
Alexandra Mehnert
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V., Leiterin des Politischen Bildungsforums Sachsen-Anhalt
9.05 – 9.20 Uhr
Vortrag
Trumps Protektionismus – Welche Ziele verfolgt der US-Präsident für die Wirtschaft?
Don F. Jordan
Journalist; freier Korrespondent für Rundfunk- und TV-Sender sowie Publikationen in Nordamerika, Großbritannien und der Schweiz
9.20 – 10.00 Uhr
Gespräch
„America First“ – Droht ein Handelskrieg zwischen den USA und Deutschland?
Don F. Jordan
Moderation
Tobias Krull MdL
CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt
Während der Veranstaltung wird ein kleiner Frühstücks-Imbiss gereicht.
Organisatorisches/Anmeldung
Wir bitten um verbindliche Anmeldung – per Antwortformular (Post/Online), Telefon, Fax oder E-Mail. Sie gilt als angenommen, wenn Sie keine Absage erhalten. Es wird kein Tagungsbeitrag erhoben.
Die Veranstaltung wird fotografisch begleitet. Die Teilnehmenden erklären mit der Anmeldung ihr Einverständnis, dass die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. das vor, während oder nach der Veranstaltung entstandene Fotomaterial für Zwecke der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nutzt.
Fahrtkosten können nicht erstattet werden. Sollte es vorkommen, dass wir die Veranstaltung räumlich und/oder zeitlich verlegen oder absagen müssen, benachrichtigen wir Sie umgehend. Weitere Ansprüche aufgrund einer Veranstaltungsabsage oder -verlegung bestehen ausdrücklich nicht.
Tagungsleitung
Alexandra Mehnert
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Leiterin des Politischen Bildungsforums Sachsen-Anhalt
Tagungsbüro
Brigitte Mansfeld
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Politisches Bildungsforum Sachsen-Anhalt
Franckestr. 1
39104 Magdeburg
Tel.: 0391-520887-101
Fax: 0391-520887-121
www.facebook.com/kas.sachsenanhalt
Rückmeldungen (Feedback): Anregungen, Lob und Kritik können Sie gerne an die Leiterin des Politischen Bildungsforums Sachsen-Anhalt richten unter alexandra.mehnert@kas.de oder an feedback-pb@kas.de.