Asset-Herausgeber

Online-Seminar

Cannabis: Zwischen Rausch und Gefahr - Chancen und Risiken der Legalisierung

Online-Veranstaltung über Zoom (den Zugangslink erhalten Sie mit der Anmeldung)

Asset-Herausgeber

Details

Nach dem Willen der neuen Bundesregierung soll der Verkauf und Konsum von Cannabis legalisiert werden. Was hat das für Folgen für unsere Gesellschaft? Welche Risiken und Chancen gehen damit einher?

Programm

18.00 Uhr – 18.05 Uhr

Begrüßung

Alexandra Mehnert

Leiterin des Politischen Bildungsforums Sachsen-Anhalt der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

 

18.05 Uhr – 19.30 Uhr

Cannabis: Zwischen Rausch und Gefahr –

Chancen und Risiken der Legalisierung

Kurze Impulse und Diskussion

DM Peter Jeschke

Facharzt für Neurologie und Psychiatrie/ Schmerz- und Suchtmediziner, Vorsitzender der Qualitätssicherungskommission opiodgestützte Substitutionsbehandlung für Opiatabhängige bei der Kassenärztlichen Vereinigung / Vertreter der Ärztekammer Sachsen-Anhalt im Suchtausschuss der Bundesärztekammer

 

Benedikt Kupski

Landesvorsitzender der Schüler Union Sachsen-Anhalt

 

Moderation:

Denise Lucas

Medizinstudentin

 

Konzeption/

Tagungsleitung:

Alexandra Mehnert

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

Politisches Bildungsforum Sachsen-Anhalt

 

Moritz Lüttich

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

Politisches Bildungsforum Sachsen-Anhalt

 

Organisation:

Britta Drechsel

Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.

Politisches Bildungsforum Sachsen-Anhalt

Franckestraße 1, 39104 Magdeburg

T +49 391 / 52088-7104

F +49 391 / 520887121

britta.drechsel@kas.de

 

Veranstaltungsstätte:

Zoom (den Zugangslink erhalten Sie mit der Anmeldung)

 

Feedback:

alexandra.mehnert@kas.de

 

Ihre persönlichen Daten werden gemäß Art. 4 DSGVO im Einklang mit den Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu) von der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. verarbeitet und zur Durchführung der Veranstaltung verwendet. Informationen über Ihre Rechte finden Sie hier: https://www.kas.de/DSGVO-Veranstaltung.

Die Veranstaltung wird multimedial begleitet. Mit der Anmeldung erklären Sie Ihr Einverständnis, dass die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. das vor, während oder nach der Veranstaltung entstandene Foto- und Filmmaterial zeitlich unbegrenzt sowohl im Online- als auch Printformat für Zwecke der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit verwenden darf. Sollten Sie mit der Aufnahme und der Veröffentlichung von Bildern Ihrer Person nicht einverstanden sein, bitten wir um unmittelbare Mitteilung beim Gästeservice zu Beginn der Veranstaltung. Ihnen werden dann gesonderte Plätze zugewiesen.

 

Asset-Herausgeber

Anmelden Zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Online

Referentinnen und Referenten

  • DM Peter Jeschke (Facharzt für Neurologie und Psychiatrie/ Schmerz- und Suchtmediziner
    • Vorsitzender der Qualitätssicherungskommission opiodgestützte Substitutionsbehandlung für Opiatabhängige bei der Kassenärztlichen Vereinigung / Vertreter der Ärztekammer Sachsen-Anhalt im Suchtausschuss der Bundesärztekammer)
  • Benedikt Kupski (Landesvorsitzender der Schüler Union Sachsen-Anhalt)
    • Denise Lucas (Medizinstudentin)

      Asset-Herausgeber

      Asset-Herausgeber