Gespräch
Details
Politik berührt uns im Alltag – wir haben also allen Grund sie persönlich zu nehmen und sie mitzugestalten. In ländlichen Räumen, auf den Dörfern, fühlt es sich oft an, als wäre die Politik weit weg. Diesem Gefühl wollen wir mit der „Dorfliebe-Tour“ begegnen und zum Gespräch einladen. Sprechen wollen wir über das Schöne, das die Gemeinschaft vor Ort ausmacht, aber auch über Verbesserungsmöglichkeiten, die man gemeinsam anpacken kann. Bei der “Dorfliebe-Tour” geht es um das, was die Menschen vor Ort bewegt, wenn sie Politik persönlich nehmen.
Zu dieser Veranstaltung nehmen wir uns dem Thema Religion an. Welchen Stellenwert hat sie in Sachsens Dörfern und welche Rolle spielt sie in der alltäglichen Politik? Welchen Halt kann Kirche in scheinbar haltlosen Zeiten geben?
Bei der “Dorfliebe-Tour” ist jede und jeder willkommen, denn sicherlich haben auch Sie ein Thema, das Ihnen persönlich wichtig ist. Kommen Sie mit uns ins Gespräch.
Programm
Programm
18.00 Uhr Begrüßung
Lina Berends
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
18.10 Uhr Impuls zur Bedeutung der Religion in Sachsens Dörfern
"Welchen Halt kann Kirche in scheinbar haltlosen Zeiten geben?"
Anschließende Diskussion zur Rolle der Religion in der Politik mit
Dr. Christoph Schröder, Pfarrer in Cunewalde
Thomas Martolock, Bürgermeister Cunewalde
19.30 Uhr Ende der Veranstaltung