Diskussion
Details
Seit dem 7. Mai dieses Jahres hat Frankreich einen neuen Präsidenten. Der Sieg Emmanuel Macrons wird nicht nur in unserem Nachbarland und Europa, sondern auch in Afrika mit besonderem Interesse verfolgt. Sein Erfolg steht für einen Bruch mit dem klassischen politischen System Frankreichs. Unabhängig, jung und Shooting-star scheint Macron für eine Fortführung der Politik seines Amtsvorgängers Francois Hollandes zu stehen. Dennoch scheint sein Projekt einen neuen Wind in die Beziehungen seines Landes zur Welt zu wehen. Macron präzisiert zunehmend seine Politik mit Afrika, ein Kontinent, der historisch und auch heute noch eng mit dem einstigen Kolonialland verbunden ist.
Welche Politik sieht Emmanuel Macron für Afrika vor? Und was kann Mali von dieser Politik erwarten? Wird Frankreich sich wie zuvor im Kampf gegen den Terrorismus engagieren? Welche neue Immigrationspolitik ist von Frankreich zu erwarten? Wie werden die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Frankreich und Afrika aussehen?
Der ausführliche Veranstaltungsbericht in französischer Sprache kann auf der französischsprachigen Seite des KAS-Mali-Büros abgerufen werden.