Stakeholder Meeting Côte d’Ivoire 2025 • Recap
Sehen Sie das Video auf YouTube an
Das Stakeholder Meeting, das am 31. Januar 2025 in Abidjan stattfand, war ein wichtiger Meilenstein für den Start der für das Jahr 2025 geplanten Aktivitäten. Diese Veranstaltung, die im Zeichen des Dialogs und des Austauschs stand, brachte mehrere Interessengruppen zusammen, die sich mit den Themen Wahlen und Menschenrechte befassen.
Einer der Höhepunkte dieses Treffens war die Keynote Speech von Namizata SANGARÉ, Präsidentin des Nationalen Menschenrechtsrats der Elfenbeinküste (CNDH-CI). Ihr Vortrag zum Thema „Wahlen und Menschenrechte“ bot einen aufschlussreichen Einblick in die Bedeutung der Achtung demokratischer Grundsätze und Grundfreiheiten im Rahmen von Wahlprozessen. Wir danken Frau Sangaré herzlich für ihren wertvollen Beitrag und ihr Engagement für die Menschenrechte in Côte d'Ivoire.
Darüber hinaus hat die Unabhängige Wahlkommission (CEI) diesen Austausch bereichert, indem sie etwa fünfzig Werke zum normativen Rahmen der Wahlen in der Elfenbeinküste zur Verfügung gestellt hat. Diese Dokumente wurden an die Teilnehmer verteilt, um ihnen ein besseres Verständnis der Texte zu ermöglichen, die den Wahlprozess im Land regeln. Wir möchten der CEI unseren tiefen Dank für diese Geste aussprechen, die zu einem besseren Verständnis und zur Förderung transparenter und inklusiver Wahlen beiträgt.
Dieses Stakeholder Meeting stellt somit den ersten Meilenstein der für 2025 in Côte d'Ivoire geplanten Aktivitäten dar. Es bot einen geeigneten Rahmen für den Austausch und die Reflexion über die Herausforderungen im Zusammenhang mit Wahlen und Demokratie im Land und stärkte gleichzeitig die Beziehungen zwischen den Schlüsselakteuren, die sich für diese Themen engagieren.
Wir freuen uns darauf, diese Dynamik fortzusetzen und im Laufe dieses Jahres verschiedene Initiativen umzusetzen, die zur Festigung des Friedens, der Demokratie und der Menschenrechte in der Côte d'Ivoire beitragen werden.
Themen
Kein eindeutiger Sieger bei den Parlamentswahlen in Kosovo: Die Regierungsbildung wird kompliziert
China bei der Münchner Sicherheitskonferenz
Catch me if you can #CyberEdition: How to keep up with non-state hackers acting as digital proxies
Machtwechsel in Syrien
Kanada droht im Wahljahr ein Handelskrieg mit den USA!