Vortrag
Details
Thomas Kossendey MdB und Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung, diskutierte mit Vertretern des Georgischen Parlaments und Think Tanks über zivile Komponenten und Kontrollmechanismen der Streitkräfte sowie über aktuelle Herausforderungen und den Strukturwandel des Militärs sowohl in Deutschland als auch Georgien.
Im Rahmen seines Aufenthalts hatte Kossendey die Möglichkeit bilaterale Gespräche mit dem georgischen Verteidigungsminister Irakli Alasania zu führen. Die Vortragsveranstaltung diente zur Vertiefung der Deutsch-Georgischen Zusammenarbeit im Bereich der Verteidigungspolitik. Eine langfristige Zusammenarbeit der beiden Länder ist auch bei der Erneuerung der Infrastruktur von großer Bedeutung.
Den ausführlichen Veranstaltungsbericht finden Sie rechts als PDF-Dokument.
Eröffnung
- Dr. Canan Atilgan, Direktorin der Konrad Adenauer Stiftung Südkaukasus
- „Zivile Kontrolle über die Streitkräfte in einer demokratischen Gesellschaft – Erfahrungen aus Deutschland“, Thomas Kossendey MdB, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung
- „Fortschritte und Herausforderungen in Georgien", Irakli Sesiashvili – Mitglied des Georgischen Parlaments, Vorsitzender des Ausschusses für Verteidigung und Sicherheit
Nodar Kharshiladze – Präsident, Institutional Building and Development Consulting, ehem. stellv. Verteidigungsminister,
Moderator
Vasil Sikharulidze – Präsident des Atlantischen Rates Georgiens
Diskussion