Asset-Herausgeber

Veranstaltungsreihe

Dorfliebe-Tour

In ländlichen Räumen, auf den Dörfern, fühlt es sich oft an, als wäre die Politik weit weg. Diesem Gefühl wollen wir mit der „Dorfliebe-Tour“ begegnen und zum Gespräch einladen.
Mehr erfahren
Qualität im Unterricht: Was macht den Unterschied?

Live-Talk: Drei Fragen – Drei Antworten

Mehr erfahren
Veranstaltungsbericht

"Zukunft hat der Mensch des Friedens"

Anlässlich des 103. Katholikentags in Erfurt, lud die Konrad-Adenauer-Stiftung zahlreiche Gäste aus Politik, Kirche und Zivilgesellschaft zu einem Empfang ein.
Mehr erfahren
103. Deutsche Katholikentag 2024 | AK Politik und Gesellschaf...

Das geht zusammen? Ökologisch-soziale Marktwirtschaft im Praxistest

Mehr erfahren
Mit starken Familien hat Europa Zukunft! Was macht eine famil...

Facebook Live: Reden wir über Familie - Der Feierabendtalk

Mehr erfahren

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Willkommen

Politische Bildung ist eine zentrale Aufgabe der Konrad-Adenauer-Stiftung. Mit ihrem Bildungsangebot richtet sich die Stiftung grundsätzlich an alle politisch interessierten Bürger in Deutschland. Die regionale Verankerung der politischen Bildungsforen ist dabei eine besondere Stärke der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Mehr über uns

Asset-Herausgeber

Mediathek

Erststimme #96: Gregor Golland
Islamismus
Das Thema Islamismus ist komplex. Wir sprechen mit dem Innenpolitiker Gregor Golland MdL über Online-Propaganda, Radikalisierung und Gegenmaßnahmen.
Jetzt lesen
Livestream Aufzeichnung
Zukunft der Bildung – Was macht wirklich einen Unterschied im Klassenzimmer?
Unsere Gäste Eva Feußner, Heike Schimke und Christian Tischner diskutierten über Ideen und Ansätze zur Verbesserung des Lehrberufs und der Unterrichtsmethoden.
Erststimme #95: Christos Katzidis
Amateurfußball
Kurz vor der EURO2024 sprechen wir mit Christos Katzidis, im Ehrenamt Präsident des Fußballverbands Mittelrhein, über die Lage auf Deutschlands Amateurfußballplätzen.
Jetzt lesen
Erststimme #94: Jochen Richter
Wie weiter nach der Europawahl?
Wir sprechen mit Jochen Richter, einem Insider aus dem Brüsseler Politikbetrieb über die Perspektiven des Europaparlaments nach den Europawahlen 2024.
Erststimme #93: Udo di Fabio
75 Jahre Grundgesetz
Feiern wir unsere Grundrechte und halten unsere Demokratie wehrhaft - dazu im Gespräch sind Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio und Julia Reuschenbach. #75JahreGrundgesetz.
Jetzt lesen
Erststimme #92: Lars Zimmermann
Staatsmodernisierung
Wir begrüßen als Gast Lars Zimmermann, der als KAS-Fellow unsere Arbeit 2024 begleitet. Unser Kollege Marcel Schepp spricht mit ihm u.a. über das Thema Staatsmodernisierung.
Jetzt lesen
Erststimme #91: Barbara Schock-Werner
Welterbe
Wir sprechen mit der ehemaligen Kölner Dombaumeisterin Barbara Schock-Werner über die Bedeutung des Welterbes für Gegenwart und Zukunft einer Gesellschaft.
Jetzt lesen
Erststimme #90: Rainer Meyer zum Felde
75 Jahre NATO
Wir sprechen mit Brigadegeneral a.D. Rainer Meyer zum Felde, über das erfolgreichste Verteidigungsbündnis der Geschichte, das am 4. April sein 75-jähriges Bestehen feiert.
Jetzt lesen
Erststimme #89: Bernhard Felmberg
Militärseelsorge in der Bundeswehr
In dieser Ausgabe sprechen wir mit Bernhard Felmberg, dem evangelischen Militärbischof der Bundeswehr u.a. über Militärseelsorge.
Jetzt lesen
Erststimme #88: Hildegard Müller
Nachhaltige Mobilität & Künstliche Intelligenz
In der aktuellen Folge sprechen wir mit Hildegard Müller, der Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie, über spannende anstehende Themen.
Jetzt lesen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Veranstaltungen zum Thema

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Newsletter

Informiert bleiben über Veranstaltungen in Ihrer Region

Unsere aktuellsten Angebote in Thüringen und exklusive Einblicke in die Arbeit der KAS in ganz Deutschland.

Jetzt anmelden und informiert bleiben!