Die deutsche Doppelpräsidentschaft - Auslandsbüro Washington, D.C.
Asset-Herausgeber
Veranstaltungsberichte
Die deutsche Doppelpräsidentschaft
von
Tobias Hecht
Entwicklungen in der EU und in den transatlantischen Beziehungen
Deutschlands Doppelpräsidentschaft in EU und G8 bot Bundeskanzlerin Merkel die Möglichkeit, regional und global Akzente zu setzen und Deutschlands Stimme Gehör zu verleihen. Dr. Stefan Fröhlich sprach zu diesem Thema im Woodrow Wilson International Center for Scholars. Die Bundeskanzlerin habe es geschafft, die EU aus ihrem Lähmungszustand zu befreien und die transatlantischen Beziehungen wiederzubeleben. Jedoch würde Europa immer noch eine gemeinsame Stimme und aktive Weltpolitik vermissen lassen.