Vortrag
Details
Gütersloher Gespräch
Begrüßung
Dr. Marco Arndt
Konrad-Adenauer-Stiftung
Einführung
Mitglied des Landtags
Vortrag
Dr. Otto-Eberhard Zander
Oberstleutnant a. D., Politikwissenschaftler
Vor 50 Jahren, am 12. November 1955, dem 200. Geburtstag von Scharnhorst, erhielten die ersten 101 Soldaten der Bundeswehr von Konrad Adenauer ihre Ernennungsurkunden. Die ersten Wehrpflichtigen der neuen Bundeswehr rückten im Januar 1957 in die Kasernen ein.
Die Bundeswehr sicherte in diesem halben Jahrhundert den Frieden, zunächst im Kalten Krieg und heute durch Einsätze in vielen Krisenregionen.
Wir wollen diesen Jahrestag nutzen, um einiges über die Geschichte der Bundeswehr zu er-fahren, aber auch, um über die neuen Aufgaben der Streitkräfte, die mit den Schlagworten „Verteidigung am Hindukusch“ und „Einsatz im Innern“ umrissen sind, mit Ihnen zu diskutieren.