Zum Hauptinhalt springen
Sprachauswahl
Deutsch
English
Français
Español
Search Portlet
Suchbegriff
Suchen
Menü-Anzeige
Facebook
Instagram
0
Search Portlet
Suchbegriff
Suchen
Regionalbüro Westfalen
Politische Bildung in Nordrhein-Westfalen
Search Portlet
Suchbegriff
Suchen
0
Anmelden
Meine KAS
Navigation
Sprachauswahl
Deutsch
English
Français
Español
Hauptmenü
Home
Veranstaltungen
Publikationen
Kontakt
Über uns
Besuchen Sie uns auch auf
Menü-Anzeige
Facebook
Instagram
zurück zum Hauptmenü
Home
Überblick
Besuchen Sie uns auch auf
Menü-Anzeige
Facebook
Instagram
zurück zum Hauptmenü
Veranstaltungen
Überblick
Besuchen Sie uns auch auf
Menü-Anzeige
Facebook
Instagram
zurück zum Hauptmenü
Publikationen
Überblick
Veranstaltungsberichte
Besuchen Sie uns auch auf
Menü-Anzeige
Facebook
Instagram
zurück zum Hauptmenü
Kontakt
Überblick
Besuchen Sie uns auch auf
Menü-Anzeige
Facebook
Instagram
zurück zum Hauptmenü
Über uns
Überblick
Konrad Adenauer
Besuchen Sie uns auch auf
Menü-Anzeige
Facebook
Instagram
Breadcrumb
Startseite
Regionalbüro Westfalen
Veranstaltungen
Unsere Heimat - NRW: Kohle, Klettern und Kultur
Unsere Heimat - NRW: Kohle, Klettern und Kultur - Regionalbüro Westfalen
Asset-Herausgeber
Studien- und Informationsprogramm
Ausgebucht
Unsere Heimat - NRW: Kohle, Klettern und Kultur
NRW - Erleben: Das Ruhrgebiet – im Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger immer noch vornehmlich als Industrieregion bekannt. Wir laden Sie ein den Wandel des Ruhrgebietes auf etwas andere Art und Weise kennen zu lernen.
9. - 13. Juli 2012
12.00 - 17.00 Uhr
Asset-Herausgeber
Merkliste
Drucken
Per E-Mail senden
Teilen
Teilen
Details
Asset-Herausgeber
Datum und Uhrzeit
9. - 13. Juli 2012
12.00 - 17.00 Uhr
Es tut uns leid. Diese Veranstaltung ist leider ausgebucht.
Zum Kalender hinzufügen
Veranstaltungsort
Duisburg - Oberhausen - Essen - Bochum - Gelsenkirchen - Dortmund
Referentinnen und Referenten
s. Programm
Kontakt
Elisabeth Bauer
Kontakt
Maria Thumulka-Köching
Programm
Herunterladen
Tagebuch
Mehr zum Thema
Asset-Herausgeber
Asset-Herausgeber
Bereitgestellt von
Regionalbüro Westfalen
Verborgen