Veranstaltungsberichte
Die Konrad-Adenauer-Stiftung hat 44 Stipendiaten aus Kirgistan, Usbekistan, Kasachstan, Russland und der Mongolei zu einem Seminar über außenpolitische Herausforderungen in Zentralasien zusammengebracht, das vom 16.-18.6. am Issyk-kul-See in Kirgistan stattfand.
Sie sprachen u.a. mit der kirgisischen Bildungsministerin über die Chancen regionaler Kooperation und über bildungspolitische Strategien.
Das Besucherprogramm wurde vom Team Inlandsprogramme und dem Auslandsbüro Taschkent organisiert.
Themen
Kein eindeutiger Sieger bei den Parlamentswahlen in Kosovo: Die Regierungsbildung wird kompliziert
Machtwechsel in Syrien
Kanada droht im Wahljahr ein Handelskrieg mit den USA!
Albanien und die Religion – ein weltweit einzigartiger Fall
Durchschlagskraft oder Lethargie – Wer wird das neue Gesicht der Afrikanischen Union?