Ενιαίος τίτλος
Hier finden Sie ein paar Leseproben:
INHALT
7 | VORWORT
9 | EINLEITUNG
17 | I: KULTUR UND POLITIK
17 | 1. THOMAS MANNS BLICK AUF DAS ENDE ALTEUROPAS IM "GROßEN KRIEG"
37 | 2. THOMAS MANNS WEG ZUR WEIMARER REPUBLIK - Ein schwieriger Neuanfang und die geistigen Strömungen der Nachkriegszeit
80 | 3. THOMAS MANNS DEUTSCHLANDBILDER IM GOETHEJAHR 1949
103 | II. LITERATUR IN DER DIKTATUR
103 | 1. ÜBERZEUGUNGEN UND VERFÜHRUNGEN - Schriftsteller in der Diktatur
118 | 2. FRANZ FÜHMANN - Ein deutsches Dichterleben in zwei Diktaturen
132 | 3. JOHANNES BOBROWSKI - Wider das Vergessen
145 | 4. ANNA SEGHERS UND CHRISTA WOLF - Zwei Wege zur Wirklichkeit?
154 | 5. GÜNTER DE BRUYN - "Man bleibt Teil der Gesellschaft, auch wenn man an ihr leidet"
171 | 6. HANS JOACHIM SCHÄDLICH - Zwischen Fiktion und Wahrheit
188 | 7. HERTA MÜLLER - Literatur der Angstüberwindung
200 | 8. VOLKER BRAUN - Zwischen den Staaten heimatlos
205 | 9. RÜCKBLICK AUS DER FREIHEIT AUF DIE DIKTATUR
207 | III. DISTANZ UND NÄHE - SCHRIFTSTELLER UND STAAT IM GETEILTEN DEUTSCHLAND
207 | 1. DEUTSCHE ANTINOMIEN
209 | 2. DER NEUANFANG UND DIE MISSION DER SCHRIFTSTELLER
214 | 3. VERKEHRTE WELTEN
217 | 4. DER RESTAURATIONSVORWURF
229 | 5. ANTIFASCHISMUS ALS GRÜNDUNGSMYTHOS DER DDR ODER DIE SYMBIOSE VON GEIST UND MACHT
236 | 6. "DIE ANKUNFT IM ALLTAG" UND DAS "PRINZIP HOFFNUNG"
246 | 7. ANNÄHERUNG MIT VORBEHALT UND RIGOROSE ABLEHNUNG
264 | 8. DIE SCHRIFTSTELLER UND DIE WIEDERVEREINIGUNG
277 | 9. ÜBERWINDUNG DEUTSCHER ANTINOMIEN ODER DAS NEUE VERHÄLTNIS VON GEIST UND MACHT
286 | 10. STABILE UNORDNUNG
293 | ANMERKUNGEN
335 | LITERATURVERZEICHNIS
345 | PERSONENREGISTER