Εκδότης Αντικειμένων

Διαδικτυακό σεμινάριο

Netzwerk Nachwuchskräfte Städtebau: Mobilitätswende gestalten

Eine Kooperation zwischen dem Deutschen Institut für Stadtbaukunst und der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

In diesem digitalen Meeting des Netzwerks Nachwuchskäfte Städtebau geht es um die städtebauliche Gestaltung der Mobilitätswende vor Ort. Wie sieht die Verkehrsinfrastruktur der Stadt der Zukunft aus? Welche städtebaulichen Rahmenbedingungen müssen Kommunen hierfür schaffen? Wie gelingt nachhaltige Mobilität, die unterschiedliche Bedarfe der Bürgerinnen und Bürger adressiert?

Εκδότης Αντικειμένων

Κοινοποίηση

Λεπτομέρειες

Das Netzwerk Nachwuchskräfte Städtebau bringt regelmäßig Nachwuchskräfte aus unterschiedlichen Disziplinen mit etablierten Städtebau-Verantwortlichen und Wissenschaftlerinnen zusammen und ermöglicht einen wechselseitig bereichernden Austausch.
Nachwuchskräfte lernen anhand konkreter städtebaulicher Aufgabenstellungen und Lösungen von den praktischen Erfahrungen der Städtebau-Verantwortlichen und von der wissenschaftlichen Expertise, können eigene Entwürfe und Ideen vorstellen und professionell reflektieren lassen. Etablierte Kommunalpolitikerinnen lassen sich von neuen Ideen inspirieren, lernen Entscheider von morgen kennen und bereichern ihr eigenes Netzwerk.
 

Bei diesem Treffen stehen die städtebaulichen Rahmenbedingungen für eine moderne, nachhaltige Mobilität im Fokus. Es geht um Mobilitätsbedarfe und Städtebau, Anspruch und Realisierung sowie die kommunalpolitischen Gestaltungsmöglichkeiten.  

Πρόγραμμα

2 x 15 Minuten mit anschließender Diskussion

Kommunalpolitische Gestaltungsmöglichkeiten

Michael Milde, Abteilungsleiter Mobilitätsplanung, Amt für Mobilität und Tiefbau, Stadt Münster

Verkehrsinfrastruktur der Stadt der Zukunft

Simon Wöhr, Kulturarbeiter, paper planes e.V. – Denkfabrik für ein besseres Leben zwischen den Häusern, Berlin

Εκδότης Αντικειμένων

Εγγραφή Προσθήκη στο ημερολόγιο

Τοποθεσία διεξαγωγής

digitale Veranstaltung

Ομιλητές

  • Michael Milde
    • Abteilungsleiter Mobilitätsplanung
    • Amt für Mobilität und Tiefbau
    • Stadt Münster
  • Simon Wöhr
    • Kulturarbeiter
    • paper planes e.V. – Denkfabrik für ein besseres Leben zwischen den Häusern
    • Berlin

Δημοσίευση

Es braucht Mut, zu machen und wir müssen uns auch etwas trauen!: Digitaler Austausch zur Mobilitätswende
Διαβάστε τώρα
Επικοινωνία

Nadine Züll

Nadine Züll bild

Referentin KommunalAkademie

nadine.zuell@kas.de +49 2241 246-4431 +49 2241 246-54431

Εκδότης Αντικειμένων

Εκδότης Αντικειμένων

Παρέχεται από

KommunalAkademie