Εκδότης Αντικειμένων

Συνεισφορές εκδηλώσεων

„Politischer Extremismus“, Besuch von KAS-Stipendiaten.

Am 26.06 empfing die KAS zehn Stipendiaten aus Osnabrück zu einem Vortrag über „Politischen Extremismus in Bremen“.

Εκδότης Αντικειμένων

Ralf Altenhof erläuterte zu Beginn die Grundlagen der Extremismustheorie. Der politische Extremismus gehe immer mit einer Ablehnung des demokratischen Verfassungsstaates einher. Altenhof erklärte im Vortrag auch das „Hufeisenmodell“ und ging auf den Abstand zwischen Links- und Rechtsextremismus jeweils zur demokratischen Mitte, aber auch zueinander ein.  Im letzten Teil des Vortrages wurde anhand von Statistiken analysiert, wie die Entwicklungen in Bezug auf politischen Extremismus sowie bei politisch motivierter Kriminalität in Bremen aktuell sind.  Dabei stellte Altenhof eine Schieflage in Bezug auf den Umgang mit Rechts- und Linksextremismus in Bremen fest.

Anschließend konnten die Studierenden Fragen stellen. Thematisch wurde hier diskutiert, ob die „Letzte Generation“ beginnende „politisch extreme“ Tendenzen zeige. Auch die AfD kam zur Sprache. Und zwar in dem Zusammenhang, ob, wie von linken Kräften gewünscht, ein Parteienverbot der AfD möglich wäre und dieser Schritt auch der richtige sei. Hier war eine klare Meinung unter den Anwesenden: Der AfD ist mit Inhalten und politischen Auseinandersetzungen zu begegnen und nicht mit einem Verbot, welches auch kaum Aussicht auf Erfolg haben würde.

Εκδότης Αντικειμένων

άτομο επαφής

Dr. Ralf Altenhof

Dr

Landesbeauftragter und Leiter Politisches Bildungsforum Bremen

ralf.altenhof@kas.de +49 421 163009-0 +49 421 163009-9

comment-portlet

Εκδότης Αντικειμένων

παρέχεται από

Politisches Bildungsforum Bremen

Εκδότης Αντικειμένων

σχετικά με αυτή τη σειρά

Το ίδρυμα Konrad-Adenauer-Stiftung, τα εκπαιδευτικά του έργα, τα εκπαιδευτικά του κέντρα και τα γραφεία του στο εξωτερικό προσφέρουν κάθε χρόνο αρκετές χιλιάδες εκδηλώσεις σε διαφορετικά θέματα. Με επιλεγμένα συνέδρια, συναυλίες, συμπόσια, κ.λπ., σας ενημερώνουμε σχετικά με τα τρέχοντα γεγονότα αποκλειστικά για εσάς στην ιστοσελίδα www.kas.de. Εδώ θα βρείτε εκτός μιας περίληψης του περιεχομένου και πρόσθετο υλικό, όπως φωτογραφίες, ομιλίες, βίντεο ή ηχογραφήσεις.