Zwischen den Stühlen
Demokratische Schwellenländer im sich verschärfenden Systemkonflikt
Während der Krieg in der Ukraine in westlichen Staaten häufig als Teil einer globalen Auseinandersetzung zwischen Demokratien und Autokratien gesehen wird, ist man in Brasilia, Neu-Delhi und Pretoria deutlich zurückhaltender, sich diese Lesart zu eigen zu machen, geschweige denn, sich deutlich auf eine Seite zu schlagen. Warum aber weigern sich viele – auch demokratische – Schwellenländer, hier eindeutig Farbe zu bekennen, und was kann der sogenannte Westen tun, um Schlüsselakteure aus anderen Regionen im Systemwettbewerb auf seine Seite zu ziehen? Ein Blick nach Brasilien, Indien und Südafrika.