Asset Publisher

News / Personalien

Asset Publisher

Altstipendiat Stephan Sallat erhält Deutschen Studienpreis

/documents/252038/253255/Foto_Sallat.jpg/41b07e28-aa2d-c8c3-693f-5fa4d12aa23a
Foto: David Ausserhofer

Stephan Sallat, ehemaliger Stipendiat der Deutschen Graduiertenförderung, gehört zu den drei Preisträgern des mit je 30.000 Euro dotierten Deutschen Studienpreises 2008 der Körber Stiftung. Der Musik- und Sprachbehindertenpädagoge überzeugte die Jury mit seiner Präsentation „Der Ton macht die Musik – und die Sprache“, in der er Erkenntnisse über den Erwerb von Sprache und musikalischen Fähigkeiten mit denen der Gedächtnisforschung verbindet. Mit Sallats Musikalitätstest eröffnet sich die Möglichkeit, in Zukunft Sprachstörungen bei Kindern spielerisch zu diagnostizieren und bei Kindern mit Migrationshintergrund Sprachentwicklungsstörungen besser von Problemen des Zweitspracherwerbs zu unterscheiden. Die Preisverleihung fand 26. November in der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft in Berlin statt. Bekannt gegeben wurden die drei Preisträger durch den Schirmherrn des Wettbewerbs, Bundestagspräsident Norbert Lammert. Wir gratulieren herzlich!

Markus Zeitzen neuer Sprecher der Altstipendiaten

/documents/252038/253255/zeitzen_klein.jpg/a56f47cb-ce51-c31f-d36f-b1dd76a97ee7
Auf der diesjährigen Jahrestagung in Königswinter wählten die Altstipendiaten Markus Zeitzen einstimmig zum ihrem neuen Sprecher. Dr. Michael Wolf wurde als Schatzmeister mit gleichem Votum bestätigt. Dem bisherigen Sprecher Ralf Heimbach, der nicht wieder kandidierte, wurde unter großem Beifall für seine zehnjährige ehrenamtliche Tätigkeit im Vorstand der Altstipendiaten gedankt. Heimbach hatte dem Leitungsgremium zunächst von 1998 bis 2004 als Schatzmeister angehört, bevor er das Sprecheramt übernahm.

Weitere Informationen: >>>

Europa im Fokus – Herausforderungen im 21. Jahrhundert

Wie sehen die Herausforderungen an das Europa des 21. Jahrhunderts aus? Mit dieser zentralen Frage haben sich rund 250 Altstipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung vom 22. bis 25. Mai während ihrer diesjährigen Jahrestagung auseinandergesetzt.

Zum Veranstaltungsbeitrag

3. Themenkongress der Altstipendiaten

/documents/252038/253255/080506_Forum.jpg/b3bbd512-2535-9082-ab7b-b20fdc7c9db2
Am 25. April fand in der Akademie der KAS in Berlin der 3. öffentliche Themnenkongress der Altstipendiaten statt. Rund 125 Teilnehmer sprachen über die Vor- und Nachteile von Private-Public-Partnership. Dabei wurde deutlich, dass die Zusammenarbeit zwischen öffentlicher Hand und Privatwirtschaft noch ausgeweitet werden kann.

Zum Veranstaltungsbericht >>>

Leibniz-Preis für Altstipendiat Stefan Walter Hell

/documents/252038/253255/080305_hell.jpg/5573a971-773e-74e7-4ffb-0e91470681c2
Professor Dr. Stefan Walter Hell, Direktor am Max-Planck-Institut für Biophysikalische Chemie, erhielt Mitte Februar den mit 2,5 Millionen Euro dotierten Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2008. Ausgezeichnet wurde Hell für seine bahnbrechenden Forschungen auf dem Gebiet der STED-Mikroskopie. Mit seinen Überlegungen gelang ihm eine drei- bis viermal bessere Auflösung als mit den besten konventionellen Laserscan-Mikroskopen. Von großer Bedeutung ist Hells Erfindung für die moderne Biologie und die Halbleiterindustrie.

Wir gratulieren herzlich!

Weitere Informationen...

Asset Publisher

Contact

Dr. Wolfgang-Michael Böttcher

Contact

Markus Zeitzen

Markus Zeitzen bild

Sprecher der Altstipendiaten

sprecher.altstipendiaten@kas.de +45 31 77 17 03