Asset Publisher

Event Reports

Publications

Max Volz Media

Catch me if you can #CyberEdition: How to keep up with non-state hackers acting as digital proxies

Side event organised by the Konrad Adenauer Foundation at the Munich Security Conference

As part of the Munich Security Conference 2025, the Konrad Adenauer Foundation and the Association of Senior Scholars (ASeV) hosted an official side event on the role of digital proxies in modern conflicts on 15 February at the Amerikahaus.

"Ohne Religion ist dieser Krieg nicht vollständig zu verstehen"

Buchvorstellung des Sammelbandes „Religiöse Elemente im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine“

Am 11. Februar 2025 wurde der auf Deutsch und Englisch im ibidem-Verlag erschienene Sammelband „Religiöse Elemente im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine“ in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung öffentlich vorgestellt. Neben dem Herausgeber gaben drei Autoren Einblicke in die religiöse Vielfalt des Krieges und systematisierten die Rolle von Religion für die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Ukraine.

Der Berliner Jahresrückblick 2025

Rückblick auf das Karlsruher Gerichtsjahr

Zu Beginn des Jahres widmete sich die traditionelle Rückschau auf die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts der Konrad-Adenauer-Stiftung wegweisenden Entscheidungen aus dem vergangenen Gerichtsjahr. Die Entscheidungen zur Vaterschaftsanfechtung, zum Finanzierungsausschluss sowie zum Krankenhausvorbehalt verdeutlichten dabei besonders die legislative Verantwortung des Gesetzgebers, die weitreichenden Folgen für Politik, Gesellschaft und Öffentlichkeit bei der Ausübung des vom höchsten deutschen Gericht auferlegten Handlungsauftrages zu berücksichtigen.

Edgar Nemschok/KAS

Heute wachsen für morgen

Die Wachstumskonferenz der Konrad-Adenauer-Stiftung

Warum brauchen wir Wachstum? Und welche Rahmenbedingungen brauchen wir für ein Wachstum, das gleichermaßen nachhaltig und sozialverträglich ist? Diese Fragen diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft am 28. November 2024 bei der Wachstumskonferenz „Heute wachsen für morgen“ in Berlin.

Schutz der Demokratie – zwischen individueller Freiheit und öffentlicher Sicherheit

18. Berliner Rechtspolitische Konferenz

Wie weit darf der Staat gehen, um demokratiefeindliche Tendenzen einzudämmen, ohne die Meinungsfreiheit zu untergraben? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen gewährleisten eine effiziente Informationsbeschaffung und ein wirksames Zusammenwirken der Sicherheitsbehörden? Diesen Fragen widmeten sich hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Justiz, Politik, Wissenschaft und Praxis bei der diesjährigen Berliner Rechtspolitischen Konferenz vom 14. – 15. November 2024 in Berlin.

Mit vereinten Kräften zu besseren Gesundheitssystemen

Bei einer Abendveranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung in Zusammenarbeit mit der GHA – German Health Alliance standen internationale und sektorübergreifende Partnerschaften für die Verbesserung von Gesundheitssystemen in Schwellen- und Entwicklungsländern im Fokus. Unter dem Titel „Partners for Health – Joining Forces to Strengthen Health Systems in Developing and Emerging Countries” stellten Expertinnen und Experten aus Politik, Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen Erfolgsbeispiele vor und benannten Prioritäten für eine weitere Stärkung solcher Gesundheitspartnerschaften.

Countdown zur COP29 – Ansätze für einen effizienten und pragmatischen Klimaschutz

Im Vorfeld der COP29 hat die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. in Kooperation mit der Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima zur Diskussion um Ansätze für einen effizienten und pragmatischen Klimaschutz“ geladen. Zentral ging es um die Frage, wie die multilaterale Zusammenarbeit gestärkt werden kann, um die globalen Klimaziele trotz der geopolitischen Spannungen und wirtschaftlichen Herausforderungen zu erreichen.

Ein Standard für Urbane Digitale Zwillinge

Fachgespräch zum DIN SPEC 91607

Fachgespräch UDZ DIN SPEC 91607

KI und digitale Gesundheitslösungen als Schlüssel für eine gerechtere globale Gesundheitsversorgung

KI und digitale Gesundheitslösungen als Schlüssel für eine gerechtere globale Gesundheitsversorgung

Unter dem Titel „Digital Health and AI Solutions as Instruments for Improving Global Health“ fand am 13. Oktober 2024 im Rahmen des World Health Summit eine Diskussionsveranstaltung, gemeinsam organisiert mit dem World Health Summit und der Konrad-Adenauer-Stiftung statt. Expertinnen und Experten aus dem Gesundheitsbereich, von internationalen Organisationen und aus der Privatwirtschaft versammelten sich zu einem Highlevel-Lunch, um die Potenziale und Herausforderungen von digitalen Gesundheitslösungen und Künstlicher Intelligenz (KI) für die globale Gesundheit zu diskutieren.

Die deutsche Außenpolitik stärken: Perspektiven aus vier Weltregionen

„Deutschland kämpft unterhalb seiner Gewichtsklasse!“

Deutschland und die EU benötigen heute mehr denn je verlässliche Partner. In einer geopolitisch fragmentierten und von globalen Machtverschiebungen geprägten Welt ist es eine Herausforderung, stabile und für beide Seiten attraktive Partnerschaften zu bauen. Unsere gemeinsame Studie mit der Stiftung Wissenschaft und Politik nahm die Perspektive von (potenziellen) Partnerländern und deren außenpolitische Positionierungen in den Blick. Mit Gästen aus den untersuchten vier Ländern haben wir über die Ergebnisse diskutiert und einen kritisch-konstruktiven Blick auf die deutsche (und EU-)Außenpolitik geworfen.

Asset Publisher

About this series

The Konrad-Adenauer-Stiftung, its educational institutions, centres and foreign offices, offer several thousand events on various subjects each year. We provide up to date and exclusive reports on selected conferences, events and symposia at www.kas.de. In addition to a summary of the contents, you can also find additional material such as pictures, speeches, videos or audio clips.

Order details

Editor

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.