Asset Publisher

Asset Publisher

Events

Asset Publisher

Asset Publisher

Lecture

Welche Koalition erwartet uns?

Analyse der Wahl zum Deutschen Bundestag

Conversation

Grit Poppe: "Mauer des Schweigens - Die Akte Leipzig"

Buchpremiere

In Kooperation mit dem Brandenburgischen Literaturbüro.

Lecture

Welche Koalition erwartet uns?

Ergebnisse, Analysen, Aussichten

Book presentation

Nora Bossong

„Reichskanzlerplatz“

Karten unter: 0331 / 2804103 Eintritt: 12 / 10 €

Conversation

Die Kunst des Lebens, die Kunst des Sterbens

Mit Dr. Lorenz Jäger

In Kooperation mit der Bildungsinitiative Die Arche Potsdam.

Book presentation

Nina Polak

„Landleben“

Karten unter: 0331 / 2896730 Eintritt: 12 / 10 €

Lecture

Das Kriegsende in Ostdeutschland und der Aufbau der SED-Diktatur

Vortrag und Diskussion

In Kooperation mit dem IT-Bataillon 381 Storkow.

Event

Vor 80 Jahren an der Oder

Exkursion u.a. nach Küstrin

Teilnehmerbeitrag: 30,- Anmeldung unter: kas-brandenburg@kas.de

Lecture

Tag der Befreiung?

Das Kriegsende in Ostdeutschland

In Kooperation mit der Bildungsinitiative Die Arche Potsdam

Lecture

Tag der Befreiung?

Das Kriegsende in Ostdeutschland

— 10 Items per Page
Showing 1 - 10 of 13 results.

Asset Publisher

Conversation

Raquel Erdtmann „Joseph Süßkind Oppenheimer: Ein Justizmord“

Lesung & Gespräch

In Kooperation mit dem Brandenburgischen Literaturbüro

Event

Denkt@g

Schüler besuchen die Gedenkstätte Sachsenhausen.

Eine Jahrgangsstufe des Fläming-Gymnasiums besucht die Gedenkstätte.

Event

Denkt@g

Schüler in der Gedenkstätte Sachsenhausen

Schüler des Leichhardt-Gymnasiums Cottbus besuchen die Gedenkstätte.

Event

Lebendige Politik

Schüler besuchen den Landtag in Potsdam

Schüler des Arnold-Gymnasiums Perleberg besuchen den Landtag.

Event

Lebendige Politik

Schüler besuchen den Landtag in Potsdam

Schüler des Pückler-Gymnasiums Cottbus besuchen den Landtag.

Event

DDR: Mythos und Wirklichkeit

Schüler besuchen die Gedenkstätte Hohenschönhausen

Schüler des Fläming-Gymnasiums Bad Belzig besuchen die Gedenkstätte Hohenschönhausen.

Event

Lebendige Politik

Schüler besuchen den Landtag in Potsdam

Event

fully booked

DDR-Mythos und Wirklichkeit

Schüler besuchen die Gedenkstätte Hohenschönhausen

Führungen des Jahrgangs 10 des Bohnstedt-Gymnasiums Luckau.

Discussion

Endzeitstimmung, oder was?

Podiumsdiskussion mit Prof. Ingolfur Blühdorn

In Kooperation mit dem Event-Theater e.V.

Discussion

Der deutsche Blick auf China

Im Gespräch mit Thomas Awe

Was wissen wir über China? Wie gut kennen wir Chinas Ambitionen? Wir diskutieren Chinas Gesellschafts- und Wirtschaftspolitik sowie seine militärischen Ambitionen - und die Auswirkungen auf uns.

Asset Publisher

KAS/ Thomas Starck

‘The ME in democracy always needs a WE as well’

Strengthening what unites us: Mandatory time for our society

With the title ‘Strengthening what unites us: Mandatory time for our society', representatives from politics and society held a discussion in academy of the Konrad Adenauer Stiftung on the 3rd of December. Prof. Dr Norbert Lammert opened the event and welcomed Federal President Dr Frank-Walter Steinmeier, who once again spoke out in favour of ‘compulsory community service’ in his speech. In the subsequent panel, Eva Maria Welskop-Deffaa, President of the German Caritas Association, Johannes Winkel, Federal Chairman of the Junge Union, Dr Eva Högl, Parliamentary Commissioner for the German Armed Forces, and Vanessa Michalski, reservist and former volunteer in the German Armed Forces, discussed the opportunities and possibilities of compulsory service.
We have been dealing with the topic of ‘ChancenZeit’ for several years - with events such as this one. Throughout the year, we offer various programmes such as workshops, informative events and publications.

Nach den Präsidentschaftswahlen in den USA

Neue Herausforderungen für die Sicherheitspolitik?

Diskussion an der Universität Potsdam

Tag der Demokratie in Potsdam

Infostand in der Innenstadt mit Kaffeemobil

KAS

Braucht die Bundeswehr eine Drohnenkampftruppe?

Dokumentation zur Online-Veranstaltung am 27. Juni 2024

Dokumentation zur Online-Veranstaltung am 27. Juni 2024 mit Richard Drexl, Oberst a.D. der Luftwaffe und Präsident des Bayerischen Soldatenbundes 1874 e.V.

KAS

Verteidigungsbündnis im Wandel

"75 Jahre NATO - 25 Jahre Osterweiterung: Herausforderungen im 21. Jahrhundert"

Veranstaltungsbericht, 10. April 2024 im Potsdam Museum

KAS

Kontrovers: Nach dem Migrationsgipfel. Wie kann die Migration begrenzt werden?

Bericht zur Podiumsdiskussion am 18. Januar 2024

Lebendige Politik

Schüler im Potsdamer Landtag

Ein Bericht von Konstantin Koch

Landesgruppe Brandenburg des Verbands der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.

Vorstöße Russlands zur Aufnahme von Verhandlungen denkbar

Diskussion "Wie umgehen mit Russland?" am 2. November 2022 in Potsdam

Bericht zur Veranstaltung in der Reihe Politik & Sicherheit in Kooperation mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Potsdam, der Deutschen Atlantischen Gesellschaft und der Landesgruppe Brandenburg des Verbands der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.

Raabe

"Das Land nicht abhängen"

Wie der ländliche Raum in Brandburg gestärkt werden kann

Studientag am 4. August 2022 für Senioren und Interessierte in Lübben

Inflation - Die stille Enteignung

Von Ursachen und Folgen der Inflation und ihrer Bekämpfung

Expertengespräch zu Problemen der Inflation