Asset Publisher

Events

Asset Publisher

Today

Feb

2025

-

Apr

2025

fully booked

Blick über den Tellerrand: Eine Gesamtstrategie für mein Ratsmandat

Teil 1

Asset Publisher

Discussion

Von der Last der Vergangenheit und den Herausforderungen der Zukunft.

Eine Bestandsaufnahme

Online seminar

Social Media intensiv! Aufbauworkshop

2., 3. und 9. April, online jeweils von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Der 3-teilige Workshop richtet sich an Teilnehmerinnen, die Grundlagen in Social-Media besitzen

Seminar

fully booked

Auf den ersten Eindruck kommt es an

Erfolgreiche Social Media- und Öffentlichkeitsarbeit für das kommunalpolitische Engagement ! Wir arbeiten zusammen mit Ihnen an Ihrer Kampagne.

Seminar

fully booked

Grundlagen der Kommunalpolitik

Basiskurs des Kommunalpolitischen Seminars

Wie können sich Bürgerinnen und Bürger in der Kommunalpolitik beteiligen? Mit dem Basiskurs aus unserer Seminarreihe „Das Kommunalpolitische Seminar“ vermitteln wir eine praxisgerechte Einführung in die Grundlagen kommunalpolitischer Arbeit.

Lecture

Migrationspolitik im Wandel: Neue Wege für Deutschland und Europa

Gemeinsam Lösungen finden– Diskutieren Sie mit!

Study and information programme

fully booked

Debattenkultur in der Demokratie

Teil 2: Wie diskutieren Journalisten über die öffentliche die öffentliche Meinungsbildung?

Conversation

Fabelland

Mit Ines Geipel im Gespräch im Rahmen von LEVliest

Im Sommer 1989 floh die ehemalige Weltklasse-Sprinterin Ines Geipel in den Westen. Den 9. November erlebt sie als Studentin in Darmstadt. Sie erinnert sich an diesen historischen Moment, fragt nach den Erzählungen über die Wiedervereinigung und hinterfragt den aktuellen Zorn.

Expert panel

Nach der Wahl: Wie geht es weiter mit den deutsch-französischen Beziehungen?

Deutsch-französische Zukunftswerkstatt

Workshop

In bewegten Zeiten - Jugendforum

Agenda für ein stärkeres und einiges Europa

Workshop

In bewegten Zeiten - öffentliche Debatte

Agenda für ein stärkeres und einiges Europa

— 10 Items per Page
Showing 1 - 10 of 25 results.

Asset Publisher

Discussion

Wie ist es um die öffentliche Debattenkultur in Deutschland bestellt?

Teil 1: Fördert oder schwächt sie die Demokratie?

Eine pluralistische Demokratie ist ohne freie Medien nicht denkbar. Wie in den Öffentlich Rechtlichen, privaten und sozialen Medien Debatten geführt werden, entscheidet daher mit über den Zustand unserer Demokratie.

Discussion

„Angriffe von allen Seiten – Wie verteidigen wir unsere Demokratie“

Dormagener Gespräch unter der Schirmherrschaft von Hermann Gröhe

Weltweit stehen die freiheitliche Demokratien unter Druck. Auch in Deutschland wachsen die Zweifel an unserer politischen Ordnung, sie wird immer offener von Extremisten bedroht. Deshalb muss unsere Demokratie wehrhaft sein. Darüber möchten wir reden.

Forum

Fokus Afrika: Tradition - Innovation –Zukunft

Kommende-Forum – in Kooperation mit der Kommende Dortmund und der Auslandsgesellschaft.de

Forum

Fokus Afrika: Tradition - Innovation –Zukunft

Kommende-Forum – in Kooperation mit der Kommende Dortmund und der Auslandsgesellschaft.de

Forum

Fokus Afrika: Tradition - Innovation –Zukunft

Kommende-Forum – in Kooperation mit der Kommende Dortmund und der Auslandsgesellschaft.de

Specialist conference

Fokus Afrika: Traditionen- Innovation- Zukunft

Tagung – in Kooperation mit der Kommende Dortmund und der Auslandsgesellschaft.de

Conversation

Dorfliebe in Balve

Politik persönlich nehmen

Wir machen mit unserer Tour Station in Kirchhundem-Oberhundem.

Seminar

fully booked

Auf den ersten Eindruck kommt es an

Erfolgreiche Social Media- und Öffentlichkeitsarbeit für das kommunalpolitische Engagement ! Wir arbeiten zusammen mit Ihnen an Ihrer Kampagne.

Discussion

Standort Deutschland – Wie erneuern wir unsere Wirtschaftskraft?

"Neusser Stadtgespräch" unter der Schirmherrschaft von Hermann Gröhe MdB

Der Motor der deutschen Wirtschaft stottert. Das muss sich wieder ändern. Vieles hängt von der Wirtschaftskraft unseres Landes ab: Ob es um die Sicherung guter Arbeits- und Ausbildungsplätze geht, die Verlässlichkeit unserer Sozialsysteme und die Zukunftschancen kommender Generationen.

Lecture

80 Jahre nach Ende des 2. Weltkriegs – Kein Frieden in Sicht?

Jonas Rees und Ulrich Schneckener diskutieren die Verbindung aktueller Kriege mit der deutschen Geschichte und beleuchten Friedensperspektiven angesichts globaler Konflikte.

Asset Publisher

„Es gibt keinen guten Extremismus“

"Dormagener Gespräch" unter der Schirmherrschaft von Hermann Gröhe

Weltweit stehen die freiheitlichen Demokratien unter Druck. Auch in Deutschland wachsen die Zweifel an unserer politischen Ordnung, sie wird immer offener von Extremisten bedroht. Deshalb muss unsere Demokratie wehrhaft sein.

„Deutschland, eine Volkswirtschaft im Niedergang?“

"Neusser Stadtgespräch" unter der Schirmherrschaft von Hermann Gröhe

Gemeinsam mit dem Präsidenten des RWI – Leibniz-Instituts und KAS-Fellow 2025 Prof. Dr. Dr. h. c. Christoph M. Schmidt und Ella Heising, Geschäftsführerin des TechHubs.K67 haben wir darüber gesprochen, wie wir die Wirtschaftskraft in Deutschland erneuern können.

🔍 Escape Game: "Fake-Busters – Die Jagd nach der Wahrheit"

Ein Escape für Schüler und Junge Erwachsene

🗳 Wahlen in Gefahr! Fontanien steht vor einer Entscheidung – doch Lügen und Manipulation drohen die Demokratie aus den Angeln zu heben.

Geopolitische Verwerfungen: Vor welchen Herausforderungen steht Deutschland?

„Kreis Düren im Gespräch“ unter der Schirmherrschaft von Thomas Rachel MdB

Die Welt scheint aus den Fugen zu geraten: Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten, Millionen Flüchtlinge im Sudan, der Sturz des Assad-Regimes und die instabile Lage in Syrien. Die Zahl der globalen Konflikte erreicht neue Rekordstände. Gleichzeitig sorgen Trumps zweite Amtszeit in Washington, Unsicherheiten in Europa und die bevorstehenden Neuwahlen in Deutschland für zusätzliche Herausforderungen.

„Lebendige Erinnerung an Konrad Adenauer“

xxx

Bürokratieabbau als Motor der Wirtschaft - Perspektiven für Deutschland

"Franz-Meyers-Forum" unter der Schirmherrschaft von Dr. Günter Krings MdB

Am 12. Dezember 2024 fand unser Franz-Meyers-Forum unter der Schirmherrschaft von Dr. Günter Krings MdB in Mönchengladbach statt. Gemeinsam mit ihm und dem renommierten Ökonomen und Experten Prof. Dr. Justus Haucap haben wir über die Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft durch Bürokratie gesprochen und die Chancen, die sich durch Bürokratieabbau ergeben

„Geopolitik ist zu einem Hauptfach geworden“

"Talk im Bahnhof" unter der Schirmherrschaft von Ansgar Heveling MdB

Die Zahl der Kriege und Konflikte hat weltweit einen Höchststand erreicht und schürt Unsicherheiten. Bei unserem „Talk im Bahnhof“ in Krefeld hat der Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz, Dr. Christoph Heusgen, Orientierung gegeben – und die Rolle Europas in den Mittelpunkt gerückt.

Mittelstand trifft KI: Technologische Innovationen und Trends

"RegioTalk" unter der Schirmherrschaft von Catarina dos Santos-Wintz MdB

Wir diskutierten in Herzogenrath mit dem KI-Experten Prof. Dr. Holger Hoos, dem Geschäftsführer der Babor Beauty Group, dem Sprecher für Digitalisierung Björn Franken MdL und der Bundestagsabgeordneten Catarina dos Santos-Wintz über die Chancen und Herausforderungen von Digitalisierung und KI im Mittelstand.

KAS/ Thomas Starck

‘The ME in democracy always needs a WE as well’

Strengthening what unites us: Mandatory time for our society

With the title ‘Strengthening what unites us: Mandatory time for our society', representatives from politics and society held a discussion in academy of the Konrad Adenauer Stiftung on the 3rd of December. Prof. Dr Norbert Lammert opened the event and welcomed Federal President Dr Frank-Walter Steinmeier, who once again spoke out in favour of ‘compulsory community service’ in his speech. In the subsequent panel, Eva Maria Welskop-Deffaa, President of the German Caritas Association, Johannes Winkel, Federal Chairman of the Junge Union, Dr Eva Högl, Parliamentary Commissioner for the German Armed Forces, and Vanessa Michalski, reservist and former volunteer in the German Armed Forces, discussed the opportunities and possibilities of compulsory service.
We have been dealing with the topic of ‘ChancenZeit’ for several years - with events such as this one. Throughout the year, we offer various programmes such as workshops, informative events and publications.

„Demokratie muss Raum für unterschiedliche Meinungen bieten“

„GrenzRaumTreff“ in Kaldenkirchen unter der Schirmherrschaft von Dr. Martin Plum MdB

Die gegenwärtigen Krisen und Konflikte auf der Welt machen sich längst auch bei uns bemerkbar. Bei unserem GrenzRaumTreff in Kaldenkirchen haben wir u.a. mit dem früheren Ministerpräsidenten Armin Laschet darüber gesprochen, welche Antworten wir darauf haben müssen.