Asset Publisher

Events

Asset Publisher

Asset Publisher

Asset Publisher

Workshop

Blick über den Tellerrand: Eine Gesamtstrategie für mein Ratsmandat

Teil 1

Kommunal Aktiv Sein (KAS) heißt eine Veranstaltungsreihe des Politischen Bildungsforums Nordrhein-Westfalen zur Kommunalwahl im Herbst 2025. Sie stellen sich zur Wahl? Wir unterstützen Sie bei Ihrem gesellschaftlichen Engagement. Melden Sie sich gerne zu einem Angebot an!

Discussion

Standort Deutschland – Wie erneuern wir unsere Wirtschaftskraft?

"Neusser Stadtgespräch" unter der Schirmherrschaft von Hermann Gröhe MdB

Der Motor der deutschen Wirtschaft stottert. Das muss sich wieder ändern. Vieles hängt von der Wirtschaftskraft unseres Landes ab: Ob es um die Sicherung guter Arbeits- und Ausbildungsplätze geht, die Verlässlichkeit unserer Sozialsysteme und die Zukunftschancen kommender Generationen.

Online seminar

Social Media intensiv! Aufbauworkshop

2., 3. und 9. April, online jeweils von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Der 3-teilige Workshop richtet sich an Teilnehmerinnen, die Grundlagen in Social-Media besitzen

Seminar

Mit Mut und Eloquenz nach vorn!

Rhetorik Aufbauseminar

Seminar im Rahmen des Frauenkollegs für fortgeschrittene Rednerinnen

Seminar

„Bevor mir der Kragen platzt!“ – Stimmig Grenzen setzen!

Ein Workshop im Rahmen des Frauenkollegs

Seminar

Persönliche Kommunikation punktet!

Durch erfolgreiches „Canvassing“ Wählerinnen und Wähler für sich gewinnen

Seminar

Persönliche Kommunikation punktet!

Durch erfolgreiches „Canvassing“ Wählerinnen und Wähler für sich gewinnen

Online seminar

Role Models: Wir brauchen Weibliche Vorbilder!

Digitaler Workshop im Rahmen des Frauenkollegs

Asset Publisher

Seminar

Starkes Auftreten: klar.souverän.authentisch

Grundkurs des Frauenkollegs West

Lecture

fully booked

Geopolitische Verwerfungen: Vor welchen Herausforderungen steht Deutschland?

"Kreis Düren im Gespräch" unter der Schirmherrschaft von Thomas Rachel MdB

Wir diskutieren in Krefeld mit Dr. Christoph Heusgen und Thomas Rachel MdB über die Herausforderungen für Deutschland und über mögliche Lösungswege

Conversation

Dorfliebe in Aldenhoven

Politik persönlich nehmen

Wir machen mit unserer Tour Station in Kirchhundem-Oberhundem.

Lecture

Bürokratieabbau als Motor der Wirtschaft - Perspektiven für Deutschland

"Franz-Meyers-Forum" unter der Schirmherrschaft von Dr. Günter Krings MdB

Wir diskutieren in Mönchengladbach mit dem renommierten Ökonom und Experten Prof. Dr. Justus Haucap und dem Mönchengladbacher Bundestagsabgeordneten Dr. Günter Krings über den Bürokratieabbau in der Wirtschaft und den damit verbundenen Chancen und Herausforderungen.

Discussion

Geopolitische Verwerfungen: Vor welchen Herausforderungen steht Deutschland?

Talk im Bahnhof unter der Schirmherrschaft von Ansgar Heveling MdB

Wir diskutieren in Krefeld mit Dr. Christoph Heusgen und Ansgar Heveling MdB über die Herausforderungen für Deutschland und über mögliche Lösungswege.

Expert panel

Mittelstand trifft KI: Technologische Innovationen und Trends

"RegioTalk" unter der Schirmherrschaft von Catarina dos Santos-Wintz

Live stream

(Schulden-)Bremsprüfstand

Warum und wo werden innerhalb der ordnungspolitisch orientierten ökonomischen Betrachtung unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt?

Nein, wir sind hier nicht beim TÜV. Vielmehr möchten wir mit unserem digitalen (Schulden-)Bremsprüfstand innerhalb des ordnungspolitischen Rahmens der Sozialen Marktwirtschaft über die sogenannte Schuldenbremse aus Art. 109 GG i.V.m. Art. 115 GG diskutieren.

Conversation

Dorfliebe in Willich

Politik persönlich nehmen

Wir machen mit unserer Tour Station in Kirchhundem-Oberhundem.

Discussion

"Krisen und Chancen: Wie wir unser Land neu denken können"

Grenztalk unter der Schirmherrschaft von Dr. Martin Plum MdB und Minster Dr. Marcus Optendrenk MdL

Unser Grenztalk beschäftigt sich diesmal mit der Frage, wir wir zukünftig in Deutschland leben wollen.

Event

fully booked

"Gemeinsam Mittendrin" - Europa (mit-) gestalten

Unser erster inklusiver JugendpolitikTag in Kooperation mit der Volkshochschule Düsseldorf

Unter der Schirmherrschaft von Minister Karl-Josef Laumann MdL bieten wir für junge Menschen mit und ohne Behinderungen einen Tag an, wo wir uns mit dem Thema Europa auseinandersetzen und "Gemeinsam Mittendrin" sind.

Asset Publisher

Geopolitische Verwerfungen: Vor welchen Herausforderungen steht Deutschland?

„Kreis Düren im Gespräch“ unter der Schirmherrschaft von Thomas Rachel MdB

Die Welt scheint aus den Fugen zu geraten: Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten, Millionen Flüchtlinge im Sudan, der Sturz des Assad-Regimes und die instabile Lage in Syrien. Die Zahl der globalen Konflikte erreicht neue Rekordstände. Gleichzeitig sorgen Trumps zweite Amtszeit in Washington, Unsicherheiten in Europa und die bevorstehenden Neuwahlen in Deutschland für zusätzliche Herausforderungen.

Bürokratieabbau als Motor der Wirtschaft - Perspektiven für Deutschland

"Franz-Meyers-Forum" unter der Schirmherrschaft von Dr. Günter Krings MdB

Am 12. Dezember 2024 fand unser Franz-Meyers-Forum unter der Schirmherrschaft von Dr. Günter Krings MdB in Mönchengladbach statt. Gemeinsam mit ihm und dem renommierten Ökonomen und Experten Prof. Dr. Justus Haucap haben wir über die Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft durch Bürokratie gesprochen und die Chancen, die sich durch Bürokratieabbau ergeben

„Geopolitik ist zu einem Hauptfach geworden“

"Talk im Bahnhof" unter der Schirmherrschaft von Ansgar Heveling MdB

Die Zahl der Kriege und Konflikte hat weltweit einen Höchststand erreicht und schürt Unsicherheiten. Bei unserem „Talk im Bahnhof“ in Krefeld hat der Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz, Dr. Christoph Heusgen, Orientierung gegeben – und die Rolle Europas in den Mittelpunkt gerückt.

Mittelstand trifft KI: Technologische Innovationen und Trends

"RegioTalk" unter der Schirmherrschaft von Catarina dos Santos-Wintz MdB

Wir diskutierten in Herzogenrath mit dem KI-Experten Prof. Dr. Holger Hoos, dem Geschäftsführer der Babor Beauty Group, dem Sprecher für Digitalisierung Björn Franken MdL und der Bundestagsabgeordneten Catarina dos Santos-Wintz über die Chancen und Herausforderungen von Digitalisierung und KI im Mittelstand.

KAS/ Thomas Starck

‘The ME in democracy always needs a WE as well’

Strengthening what unites us: Mandatory time for our society

With the title ‘Strengthening what unites us: Mandatory time for our society', representatives from politics and society held a discussion in academy of the Konrad Adenauer Stiftung on the 3rd of December. Prof. Dr Norbert Lammert opened the event and welcomed Federal President Dr Frank-Walter Steinmeier, who once again spoke out in favour of ‘compulsory community service’ in his speech. In the subsequent panel, Eva Maria Welskop-Deffaa, President of the German Caritas Association, Johannes Winkel, Federal Chairman of the Junge Union, Dr Eva Högl, Parliamentary Commissioner for the German Armed Forces, and Vanessa Michalski, reservist and former volunteer in the German Armed Forces, discussed the opportunities and possibilities of compulsory service.
We have been dealing with the topic of ‘ChancenZeit’ for several years - with events such as this one. Throughout the year, we offer various programmes such as workshops, informative events and publications.

„Demokratie muss Raum für unterschiedliche Meinungen bieten“

„GrenzRaumTreff“ in Kaldenkirchen unter der Schirmherrschaft von Dr. Martin Plum MdB

Die gegenwärtigen Krisen und Konflikte auf der Welt machen sich längst auch bei uns bemerkbar. Bei unserem GrenzRaumTreff in Kaldenkirchen haben wir u.a. mit dem früheren Ministerpräsidenten Armin Laschet darüber gesprochen, welche Antworten wir darauf haben müssen.