Asset Publisher

Events

Asset Publisher

Asset Publisher

Today

Mar

2025

fully booked

Frauen in die Politik! Politische Kommunikation

Wirksam, authentisch und überzeugend auftreten

Asset Publisher

Discussion

Tag der Befreiung?

Das Kriegsende in Ostdeutschland

Erfolgt in Kooperation mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Sektion Oldenburg  

Lecture

Sonderzug nach Moskau?

Die deutsche Russlandpolitik und der Krieg gegen die Ukraine

Erfolgt in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Kultur und Geschichte des östlichen Europa und der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde e.V., Zweigstelle Oldenburg

Seminar

fully booked

China stets mitdenken

die Gefahren sicherheitspolitischer Nichtbeachtung der ostasiatischen Konfliktszene

Seminar im Rahmen der sicherheitspolitischen Fortbildungsreihe für die Zielgruppe Bundeswehrangehörige

Event

Demokratie on Tour - Friesoythe

Für Demokratie und gegen Hass

Seminar

fully booked

Frauen in die Politik! Politische Kommunikation

Wirksam, authentisch und überzeugend auftreten

KAS-Modul 2: Politische Kommunikation Termin 2

Online seminar

Online-Fortbildung der DigitalAkademie Frühjahr 2025

in Kooperation mit der Klett MEX.

In einer Reihe mit sechs Online-Workshops werden Lehrerinnen und Lehrer weiterführender Schulen beim Thema digitales Lernen und Lehren unterstützt.

Reading

Denktag – Geschichte eines ungestümen Herzens

Ein Hörstück über das Leben und Wirken deutschsprachiger Autorinnen während der Zeit des Nationalsozialismus

Online seminar

Pressearbeit auf den Punkt gebracht:

Die 6 Ws für Pressemitteilungen

Asset Publisher

Lecture

fully booked

Jüdisches Leben in Deutschland - der Schabbat und die schöpferische Ruhe

Schulveranstaltung via Zoom mit Schülern der Helene-Lange-Schule in Hannover am Holocaust Gedenktag

Lecture

fully booked

Jüdisches Leben in Deutschland - der Schabbat und die schöpferische Ruhe

Schulveranstaltung via Zoom mit Schülern der Helene-Lange-Schule in Hannover am Holocaust Gedenktag

Event

fully booked

Grünkohl trifft politische Diskussion

Neue Perspektiven einer vielfältigen Tradition

Workshop

fully booked

Social Media – Medienkompetenz als Schlüsselfähigkeit von Lehrenden

Soziale Medien, Interviewführung, Filmdreh – kreative Ideen für Unterricht, Seminare und Workshops

Lecture

Konfliktraum Ostsee - im Brennglas zwischen NATO und Russland

Diese Veranstaltung führen wir in Kooperation mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e. V. (GSP) - Sektion Oldenburg durch

Seminar

fully booked

Klare Kante!

Schülerseminar zum Umgang mit populistischen Parolen

Lecture

Sind wir Zeitzeugen einer neuen Zivilisation?

Diese Veranstaltung führen wir in Kooperation mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e. V. (GSP) - Sektion Oldenburg durch

"Künstliche" Intelligenz - ein Begriff in aller Munde, doch wer weiß tatsächlich, was sich dahinter verbirgt. Wer hat eine Vorstellung davon, in welche Richtung die weitere Entwicklung gehen könnte und mit welcher Geschwindigkeit sie voranschreitet. Gravierende gesellschafliche Veränderungen, gar Verwerfungen ziehen am Horizont herauf. Lass sie uns gemeinsam mit unserem Referenten einen Blick in die Glaskugel der Optionen werfen. Wir laden Sie herzlich ein an dieser Vortrags- und Diskussionsveranstaltung teilzunehmen. Weisen Sie auch gerne interessierte Freunde/Bekannte auf unsere Veranstaltung hin, die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind über den Anmeldebutton möglich.

Seminar

fully booked

Das Vermächtnis der Schindlers

Schulveranstaltungen in Osnabrück

Lecture

"Wie tickt Russland - welche sicherheitspolitischen Herausforderungen ergeben sich hieraus?"

Diese Veranstaltung führen wir in Kooperation mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e. V. (GSP) - Sektion Oldenburg durch

Seminar

canceled

35 Jahre Friedliche Revolution – Das Ende der letzten Diktatur auf deutschem Boden

Zeitzeugengespräch mit Rainer Dellmuth

Asset Publisher

Grünkohl trifft politische Diskussion

Neue Perspektiven einer vielfältigen Tradition

Grünkohltour 2025

Social Media – Medienkompetenz als Schlüsselfähigkeit von Lehrenden

Soziale Medien, Interviewführung, Filmdreh – kreative Ideen für Unterricht, Seminare und Workshops

Workshop "Medienkompetenz und Social Media"

Wir suchen Interessierte für ein FSJ in der Politik bei der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

Du hast Lust auf vielfältige Tätigkeiten mit internationalem und tagespolitischen Bezug? Dann bewirb dich jetzt auf ein FSJ-P bei der Konrad-Adenauer-Stiftung!

Konfliktraum Ostsee - im Brennglas zwischen NATO und Russland

Diese Veranstaltung führten wir in Kooperation mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e. V. (GSP) - Sektion Oldenburg durch

Klare Kante!

Schulseminar zum Umgang mit populistischen Parolen

Schulseminar zum Umgang mit populistischen Parolen

Sind wir Zeitzeugen einer neuen Zivilisation?

Chancen, Risiken und Herausforderungen der künstlichen Intelligenz

Kooperationsveranstaltung mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Oldenburg Vortragsveranstaltung im PFL Oldenburg

KAS/ Thomas Starck

‘The ME in democracy always needs a WE as well’

Strengthening what unites us: Mandatory time for our society

With the title ‘Strengthening what unites us: Mandatory time for our society', representatives from politics and society held a discussion in academy of the Konrad Adenauer Stiftung on the 3rd of December. Prof. Dr Norbert Lammert opened the event and welcomed Federal President Dr Frank-Walter Steinmeier, who once again spoke out in favour of ‘compulsory community service’ in his speech. In the subsequent panel, Eva Maria Welskop-Deffaa, President of the German Caritas Association, Johannes Winkel, Federal Chairman of the Junge Union, Dr Eva Högl, Parliamentary Commissioner for the German Armed Forces, and Vanessa Michalski, reservist and former volunteer in the German Armed Forces, discussed the opportunities and possibilities of compulsory service.
We have been dealing with the topic of ‘ChancenZeit’ for several years - with events such as this one. Throughout the year, we offer various programmes such as workshops, informative events and publications.

Das Vermächtnis der Schindlers

Schulveranstaltungen in Osnabrück

Von der Kulturrevolution zur modernen Supermacht: Chinas politischer Weg in die Zukunft

Studienfahrt nach Cadenabbia

Wie tickt Russland - welche sicherheitspolitischen Herausforderungen ergeben sich hieraus?

Kooperationsveranstaltung mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Oldenburg

Vortragsveranstaltung im PFL Oldenburg