Publicador de contenidos

Soryn, stock.adobe.com

Análisis y Opiniones

Deep Fake: Gefahren, Herausforderungen und Lösungswege

de Dr. Norbert Lossau
Nicht nur Textnachrichten und Fotos lassen sich fälschen. Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz sind auch Videos manipulierbar, und zwar so, dass Wahrheit und Täuschung nicht mehr ohne weiteres unterschieden werden können. Dies hat weitreichende Folgen für Gesellschaft und Politik. Technische und gesetzgeberische Maßnahmen sind notwendig, um dieser negativen Entwicklung entgegen zu steuern.

Publicador de contenidos

  • Noch mehr als Fake News können manipulierte Videos, sogenannte Deep Fakes, gefährliche Auswirkungen auf Gesellschaft und Demokratie haben.
  • Die Produktion von Deep Fakes gelingt mit Methoden der Künstlichen Intelligenz, sogenannten Neuronalen Netzwerken mit Deep Learning.
  • Eine Gegenstrategie kann das Dokumentieren von Quellen und Verbreitungswegen von Videos sein. Insbesondere „digitale Wasserzeichen“ oder auch die Blockchain-Technologie können dabei eine Rolle spielen.
  • Es gibt Handlungsbedarf in juristischer Hinsicht. Bislang gibt es in Deutschland keine ausreichenden Gesetze zum Umgang mit Deep Fakes. Es gibt sinnvolle Anwendungen der Technik, die für Deep Fakes genutzt werden, in Kunst, Wissenschaft und Bildung. Diese sollten nicht verboten sein.
  • Den klassischen Medien kommt beim Thema Deep Fake eine besondere Rolle und Verantwortung zu, was zu ihrer Stärkung beitragen könnte.

Compartir

Publicador de contenidos

Personas de contacto

Dr. Norbert Arnold

comment-portlet

Publicador de contenidos

Sobre esta serie

La serie informa de forma concentrada sobre las posiciones importantes de la Fundación Konrad Adenauer en temas de actualidad. Los números individuales presentan las principales conclusiones y recomendaciones, ofrecen breves análisis, explican los planes futuros de la Fundación y nombran a las personas de contacto de la KAS.

Obtener información sobre pedidos

Editor

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

Dra. Kristin Wesemann

Dr

Jefe de Estrategia y Planificación

kristin.wesemann@kas.de +49 30 26996-3803

Sophie Steybe

Referentin Publikationen

sophie.steybe@kas.de +49 30 26996-3726