Publicador de contenidos

Flickr/UN Geneva/CC BY-NC-ND 2.0

Reportajes internacionales

Genfer Großwetterlage

de Andrea Ellen Ostheimer, Dr. Anja Maria Rittner, Cedric Amon, Sarah Ultes

Entwicklungen in den Genfer Internationalen Organisationen von Januar bis Mai 2024

Die „Genfer Großwetterlage“ wirft in unregelmäßigen Abständen einen Blick auf ausgewählte Entwicklungen der in Genf ansässigen internationalen Organisationen.

Publicador de contenidos

Neben den institutionalisierten Sitzungen und Foren, wie der 55. Sitzung des Menschenrechtsrates und der Weltgesundheitsversammlung, gibt die aktuelle Großwetterlage einen Einblick in Verhandlungen, deren Resultate für den Multilateralismus per se wie auch für das System der Vereinten Nationen entscheidende Weichenstellungen bedeuten werden (z.B. das Pandemieabkommen sowie der Globale Digitalpakt als Bestandteil des in New York verhandelten Zukunftspaktes).  Diese Prozesse sind in beiden Fällen nicht abgeschlossen und finden in einer zunehmend polarisierten Atmosphäre statt, die nicht nur Lagerbildungen manifestiert sondern auch in Fragen der internationalen Solidarität das Spannungsgefüge zu nationalen Interessen offenbart.

 

Lesen Sie den gesamten Artikel hier.

Compartir

Publicador de contenidos

Personas de contacto

Andrea Ellen Ostheimer

Andrea Ostheimer

Directrice Dialogue Multilateral Genève

andrea.ostheimer@kas.de +41 79 318 9841

comment-portlet

Publicador de contenidos

Sobre esta serie

La Fundación Konrad Adenauer está representada con oficina propia en unos 70 países en cinco continentes . Los empleados del extranjero pueden informar in situ de primera mano sobre acontecimientos actuales y desarrollos a largo plazo en su país de emplazamiento. En los "informes de países", ellos ofrecen de forma exclusiva a los usuarios de la página web de la fundación Konrad Adenauer análisis, informaciones de trasfondo y evaluaciones.