Publicador de contenidos

Veranstaltungsbericht

Catch me if you can #CyberEdition: How to keep up with non-state hackers acting as digital proxies

Offizielles Side Event der Münchner Sicherheitskonferenz 2025 zur Rolle von digitalen Proxies in modernen Konflikten.

Saber más
Veranstaltung

Religiöse Elemente im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine

Propaganda, Religionspolitik und Seelsorge, 2012-2024

Saber más
Analysen & Argumente

Wird QUAD die Sicherheitsarchitektur im Indopazifik verändern?

Diplomatischer Dialog und praktische Zusammenarbeit zu sicherheitspolitischen Herausforderungen im Indopazifik.

Saber más
Künstliche Intelligenz revolutioniert den Wahlkampf

KI und Wahlen: Neue Dynamiken der digitalen Demokratie in Deutschland

Chancen wie Risiken für unsere demokratische Ordnung durch KI im Superwahljahr 2024.

Saber más
Partner, Wettbewerber und systemischer Rivale

Forschungsnation China

China hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten zu einer führenden Technologienation entwickelt und ist auf dem Weg zu einer globalen „Wissenschafts-Supermacht“.

Saber más

Publicador de contenidos

Bienvenidos

Analyse und Beratung (AuB) ist der Think Tank der Konrad-Adenauer-Stiftung. Hier erarbeiten wir fundierte Analysen und Handlungsempfehlungen für die nationale, die europäische und  die internationale Politik.

Más sobre nosotros

Publicador de contenidos

Publicador de contenidos

Mediateca

Wie viel ich? Fragen zur Selbstbestimmung

Professorin Dr. Judith Froese und Susanne Hierl MdB

Die Folgewirkungen und gesellschaftlichen Herausforderungen des Selbstbestimmungsgesetzes diskutieren wir mit Frau Professorin Froese und der Bundestagsabgeordneten Susanne Hierl.

Video-Interview

European Data Summit 2023: Antitrust Crossroads – A Revolution in Confronting the Monopoly Threat?

Experts Barry Lynn, Philipp Marsden, and Johnny Ryan discuss the intersection of antitrust laws, monopoly threats, and the preservation of democracy.

Expedition Polarstern 138:

Meeresforscherin Antje Boetius im Interview über die Arktis und den Klimawandel

Im August begaben wir uns an Bord des Forschungsschiffs 'Polarstern', kurz bevor es Kurs auf den Nordpol nahm, um ein aufregendes Interview mit Professor Antje Boetius zu führen.

Experteninterview

Ökologische und politische Herausforderungen der Antarktis

Wir befassen uns mit den möglichen Folgen des Klimawandels und fragen, was auf politischer Ebene getan werden muss, um die anstehenden Herausforderungen zu bewältigen.

Richard Ottinger

Religionsfreiheit

Es gibt auch das Recht auf negative Religionsfreit. Dieses werde in Anbetracht der steigenden Anzahl nichtreligiöser Menschen immer wichtiger.

Publicador de contenidos

Eventos

mar

2025

Berlin

Cafe Kyiv 2025

Lorem Ipsum Untertitel

mar

2025

Berlin

Die Zukunft des deutschen und europäischen Asylrechts

Fachgespräch

Publicador de contenidos

Publicador de contenidos

Publicador de contenidos