Was zeichnet das KAS-Stipendium aus? Und wie bewerbe ich mich eigentlich? Diese und weitere Fragen beantworten wir in zwei digitalen Sprechstunden am 03. und 17. Juni.
Frauen in Big Tech – Zukunft gestalten in der digitalen Welt!
Zum Girls' Day 2025 luden die Konrad-Adenauer-Stiftung und die CDU/CSU-Bundestagsfraktion rund 70 junge Frauen nach Berlin ein. Auf dem Programm standen persönliche Einblicke von fü...
Publicador de contenidos
Publicador de contenidos
Bienvenidos
Das Bildungsforum in Berlin ist das Forum der Konrad-Adenauer-Stiftung in der Hauptstadt für den Dialog zwischen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft.
O ajuste su configuración de cookies en la sección sobre protección de datos.
Erststimme #106:
Martin Schelleis: Wie krisenresilient ist Deutschland?
Krisen sind vielfältig – Krieg, Naturkatastrophen, Pandemien. Wie widerstandsfähig ist Deutschland? Erststimme spricht mit Martin Schelleis über Wege zur Resilienz.
O ajuste su configuración de cookies en la sección sobre protección de datos.
Erststimme #104
Simone Menne: Wie stark belastet Donald Trump das deutsch-amerikanische Verhältnis?
Was bedeutet "Trump2²" für die deutsche Wirtschaft und deutsch-amerikanischen Beziehungen? Das besprechen wir mit Simone Menne. sie ist Präsidentin der American Chamber of Commerce ...
O ajuste su configuración de cookies en la sección sobre protección de datos.
Erststimme #103
Korbinian Frenzel: Wie kaputt ist unsere Debattenkultur?
Im Gespräch mitdem Journalisten Korbinian Frenzel geht um die Schwächen der aktuellen Diskussionskultur und um Ideen, wie bessere Debatten gelingen können.
O ajuste su configuración de cookies en la sección sobre protección de datos.
Erststimme #102
#102 Veronika Grimm: Wie geht's wieder bergauf mit der Wirtschaft?
Wir sprechen mit Prof. Dr. Veronika Grimm darüber, wie die Industrie in Deutschland wieder in Schwung kommt und wie sich Wirtschaftswachstum und Klimaschutz vereinen lassen.
O ajuste su configuración de cookies en la sección sobre protección de datos.
Erststimme
#101 Catarina dos Santos & Philipp Amthor: Geeintes Deutschland, geeinte Jugend?
Nach der 100. Ausgabe #Erststimme machen wir weiter – 1* Monat mit Gästen, die etwas zu sagen haben,wir hören zu & fragen nach. In der 101. Folge haben zwei sehr besondere Gästen..
O ajuste su configuración de cookies en la sección sobre protección de datos.
Erststimme #100: Hélène Miard-Delacroix
Ein internationaler Blick auf Deutschland
In unserer Jubiläumsfolge wagen wir einen Blick von außen auf die Deutsche Einigung und sprechen mit Prof. Hélène Miard-Delacroix zu diesem spannenden Thema!
O ajuste su configuración de cookies en la sección sobre protección de datos.
Erststimme #99: Felor Badenberg
Antisemitismus in Deutschland
Wir begrüßen die Berliner Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz, Dr. Felor Badenberg zum Gespräch und beleuchten hochaktuelles den Antisemitismus in Deutschland.
O ajuste su configuración de cookies en la sección sobre protección de datos.
Erststimme #98:
Ein Gespräch zum Thema „Künstliche Intelligenz“
Wie funktioniert eigentlich „Künstliche Intelligenz“ und wie berühren uns diese neuen Anwendungen im Alltag? Kann KI diese Fragen beantworten? Erfahren Sie hier mehr!
O ajuste su configuración de cookies en la sección sobre protección de datos.
Erststimme #97: Klaus Bardenhagen
Taiwan
Wir sprechen mit Klaus Bardenhagen, einem deutschen Journalisten, der seit über 15 Jahren in Taiwan lebt über die Situation auf dieser hoch spannenden Insel.
Frauen in Big Tech – Zukunft gestalten in der digitalen Welt!
Girls' Day 2025 im Deutschen Bundestag – organisiert von der Konrad-Adenauer-Stiftung gemeinsam mit der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
Carolin Unger
4 de abril de 2025
Informes sobre los eventos
Demokratie nachhaltig stärken: Was uns verbindet
Hanna-Renate Laurien - Rede 2025
Sebastian Weise
17 de marzo de 2025
Informes sobre los eventos
Cafe Kyiv 2025: „Wir stehen an der Seite der Ukraine”
Mit diesem Appell unterstreicht Prof. Dr. Norbert Lammert wie wichtig es ist, dass wir an der Seite der Ukraine stehen und in Europa auf eigenen Füßen stehen.
Rebecca Scholz
12 de marzo de 2025
Informes sobre los eventos
Adobe Stock / hanohiki
Análisis electoral de las elecciones federales del 23 de febrero de 2025
Informe sobre resultados preliminares, determinantes clave, migración de votantes y estructura social
Dr. Viola Neu, Dr. Sabine Pokorny
24 de febrero de 2025
Monitor Wahl- und Sozialforschung
Innovation – Machtverhältnisse im Neuland klären
Debattenforum ANSICHTSSACHE
Sebastian Weise
21 de febrero de 2025
Informes sobre los eventos
Fachprogramm Frauenkolleg 2025
Frauen gestalten Zukunft!
17 de diciembre de 2024
Título individual
CDU/CSU Bundestagsfraktion, Michael Wittig
Frauen in Big Tech – Zukunft gestalten in der digitalen Welt!
Girls' Day 2025 im Deutschen Bundestag – organisiert von der Konrad-Adenauer-Stiftung gemeinsam mit der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
Carolin Unger
4 de abril de 2025
Informes sobre los eventos
Demokratie nachhaltig stärken: Was uns verbindet
Hanna-Renate Laurien - Rede 2025
Sebastian Weise
17 de marzo de 2025
Informes sobre los eventos
Cafe Kyiv 2025: „Wir stehen an der Seite der Ukraine”
Mit diesem Appell unterstreicht Prof. Dr. Norbert Lammert wie wichtig es ist, dass wir an der Seite der Ukraine stehen und in Europa auf eigenen Füßen stehen.
Rebecca Scholz
12 de marzo de 2025
Informes sobre los eventos
Adobe Stock / hanohiki
Análisis electoral de las elecciones federales del 23 de febrero de 2025
Informe sobre resultados preliminares, determinantes clave, migración de votantes y estructura social