Publicador de contenidos

Informes sobre los eventos

Szenarien der Vorwahlen 2014: die Möglichkeiten der Opposition

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) hat in Kooperation mit der „Vereinigung bolivianischer Politikwissenschaftler“ am 11. Dezember 2013 ein Arbeitsessen mit dem Thema „Szenarien der Vorwahlen 2014: die Möglichkeiten der Opposition“ im Hotel „DM Andino“ in der Nähe von La Paz organisiert.

Publicador de contenidos

Compartir

Bei dem Arbeitsessen waren verschiedene Sozialwissenschaftler, Journalisten und Politiker aus Cochabamba, Santa Cruz und La Paz eingeladen worden, um ihre Standpunkte zu den anstehenden Präsidentschafts- und Parlamentswahlen im kommenden Jahr auszutauschen. Dies war die letzte Veranstaltung dieser Art in diesem Jahr, weshalb sich dieses Mal die verschiedenen Vertreter aus dem ganzen Land zusammengefunden haben. Bei dem Treffen wurden nicht nur inhaltliche Fragen, sondern auch verschiedene Möglichkeiten des (gemeinsamen) Wahlkampfes gegenüber der MAS diskutiert. Es stand im Raum, ob sich alle Gruppen zu einer großen Partei zusammen schließen sollten, oder ob jede Partei ein eigenes Programm ausarbeiten solle und im Anschluss ausgelotet wird, mit welchen Gruppen und Parteien es die größten Schnittmengen gibt, um daraus eine Koalition bilden zu können.

Die Veranstaltung wurde von dem Direktor der Vereinigung bolivianischer Politikwissenschaftler, Marcelo Varnoux Garay, moderiert.

Herr Dr. Iván Velázquez, Programmkoordinator im Auslandsbüro der Konrad-Adenauer-Stiftung in Bolivien, hielt ein Grußwort.

Publicador de contenidos

comment-portlet

Publicador de contenidos

Publicador de contenidos