Publicador de contenidos

Conferencia

Von der Erbfeindschaft zur „Erbfreundschaft“? Vergangenheit und Zukunft der deutsch-französischen Beziehungen

Abendveranstaltung

Publicador de contenidos

Compartir

Detalles

Seit der Wahl Nicolas Sarkozys 2007 zum französischen Präsidenten erlebt die deutsch-französische Freundschaft einige Höhen und Tiefen. Unser Referent Prof. Dr. Adolf Kimmel beleuchtet auch die aktuellen Entwicklungen in seinem Vortrag zum Thema: Von der Erbfeindschaft zur „Erbfreundschaft“? Vergangenheit und Zukunft der deutsch-französischen Beziehungen.

Ziel des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages (Elysée-Vertrag) von 1963 war es, die politische, wirtschaftliche und kulturelle Zusammenarbeit von Deutschland und Frankreich zu verbessern. Mit unserer Veranstaltung wollen wir einen Blick in die Vergangenheit, aber auch in die Zukunft werfen und prüfen, was aus den Freundschaftszielen beider Länder geworden ist und welche Rolle der französische Präsident Sarkozy hierbei spielt.

Prof. Dr. Adolf Kimmel ist Professor für Politikwissenschaft, zuletzt an der Universität Trier. Zu seinen zahlreichen Veröffentlichungen gehören: „Die französischen Wahlen vom Frühjahr 2007“ (2007), „Die deutsch-französischen Beziehungen seit 1963“ (2002; auch frz. Ausgabe).

Das Grußwort spricht Dr. Friedrich Menke, „Gründungsvater“ des Bremer Bildungswerkes der Konrad-Adenauer-Stiftung und ehemaliger Vorsitzender der deutsch-französischen Gesellschaft in Bremen.

Zeit:Donnerstag, 19. Februar 2009, 19 Uhr

Ort:Konrad-Adenauer-Stiftung, Bildungswerk Bremen, Martinistraße 25

P.S.Bitte melden Sie sich an: telefonisch (Anrufbeantworter 0421-163 00 98),

per Fax: 0421-163 00 99 oder Email: kas-bremen@kas.de

Publicador de contenidos

Añadir al calendario

Lugar del evento

Martinistr. 25, 28195 Bremen

Ponentes

Prof. Dr. Adolf Kimmel, Politikwissenschaftler, Universität Trier,Dr. Friedrich Menke, "Gründungsvater" des BWK Bremen;

Publicación

Von der Erbfeindschaft zur „Erbfreundschaft“? Vergangenheit und Zukunft der deutsch-französischen Beziehungen
Leer ahora
Contacto

Dr. Ralf Altenhof

Dr. Ralf Altenhof

Landesbeauftragter und Leiter Politisches Bildungsforum Bremen

ralf.altenhof@kas.de +49 421 163009-0 +49 421 163009-9

Publicador de contenidos

Publicador de contenidos