Informes sobre los eventos
Noch immer ist Chile ein Land, in dem Grundsatzdebatten über neue Herausforderungen im Entwicklungsprozess schwierig sind. Grund ist die mangelnde politische Bildung in schulischen Einrichtungen. Darüber hinaus sinkt die Fähigkeit des politischen Systems, zufriedenstellende Antworten auf die Bedürfnisse der Bürger zu geben.
Die Stärkung der politischen Bildung, welche der Nachhaltigkeit der Entwicklung und dem Wohlergehen der Menschen neuen Sinn und neue Qualität verleihen, ist demnach unerlässlich. Das Ziel des vorgestellten Programms ist es daher, die politische Bildung der Bürger im Bereich der Menschenrechte und die Stärkung der Demokratie nachhaltig zu fördern.
Das Projekt, so heißt es im offiziellen Entwurf, solle „einen Beitrag dazu leisten, eine Jugend zu bilden, welche die Werte und Prinzipien der Nachhaltigkeit bei der Entwicklung eines inklusiven politischen Prozesses kennt, verbreitet und verteidigt“.