Informes sobre los eventos
In Jakarta traf Dr. Pöttering am Freitag, den 28. April, mit dem Vizepräsidenten der Republik Indonesien, Herrn Jusuf Kalla, zusammen. Gesprächsthema waren neben der Arbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung aktuelle politische Fragen und Herausforderungen, wie die Rolle Chinas in der Region, die Entwicklung in der Europäischen Union sowie die Politik der neuen US-Regierung. Vizepräsident Kalla hob die Bedeutung des moderaten Islams in Indonesien hervor und informierte Dr. Pöttering über die Idee, eine internationale islamische Universität in Jakarta zu gründen. Junge Muslime aus aller Welt sollen hier die indonesische moderate Auslegung des Islam studieren können. Dr. Pöttering begrüßte diese Initiative und bot deutsche Erfahrung und Expertise bei der Universitätsgründung an. Zu diesem Zweck lud der KAS-Vorsitzende den Vizepräsidenten zu einem Besuch nach Deutschland ein.
Am Freitagnachmittag diskutierte Dr. Pöttering mit Lehrerinnen und Lehrern von Koranschulen (Pesantren), die im Rahmen eines von der Europäischen Union ko-finanzierten Projekts der Konrad-Adenauer-Stiftung über Menschenrechte, religiöse Toleranz und friedliche Konfliktlösung fortgebildet werden. Mittlerweile wurden über 800 Lehrerinnen und Lehrer aus verschiedenen Provinzen der Insel Java fortgebildet, die sich für einen moderaten und toleranten Islam an ihren Koranschulen einsetzen. Dr. Pöttering würdigte die Arbeit der Seminarteilnehmer und sicherte die weitere Unterstützung der Konrad-Adenauer-Stiftung für das Projekt zu.
Temas
Sobre esta serie
La Fundación Konrad Adenauer, sus talleres de formación, centros de formación y oficinas en el extranjero ofrecen anualmente miles de eventos sobre temas cambiantes. Le informamos en www.kas.de acerca de una selección de conferencias, eventos, simposios etc. , de forma actual y exclusiva. Aquí, usted encuentra, además de un resumen en cuanto al contenido, materiales adicionales como imágenes, manuscritos de diálogos, vídeos o grabaciones de audio.