Publicador de contenidos

Informes sobre los eventos

Irland und der Brexit

Irische Europaministerin Helen McEntee zu Besuch in der Konrad-Adenauer-Stiftung

Der zukünftige Grenzstatus Nordirlands stellt ein entscheidendes Hindernis in den Verhandlungen zwischen Großbritannien und der EU über den Brexit dar. Vor diesem Hintergrund traf der stellvertretende Generalsekretär der Konrad-Adenauer-Stiftung, Dr. Gerhard Wahlers, mit Helen McEntee, Ministerin für Europaangelegenheiten im Amt des Premierministers und im Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten und Handel der Republik Irland, zu einem Austausch in Berlin zusammen.

Publicador de contenidos

Compartir

Helen McEntee, Irlands Europaministerin

Neben dem Brexit und den damit einhergehenden europapolitischen Konsequenzen für Irland und Deutschland, stand bei dem Gespräch der hochrangigen Delegation aus Dublin mit Vertretern der Stiftung auch das Engagement der KAS in Irland im Vordergrund.

Bei dem Zusammentreffen hob Dr. Wahlers die traditionell guten Beziehungen zwischen Deutschland und Irland hervor und bedankte sich bei Helen McEntee für die gute Kooperation zwischen der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Partnerpartei Fine Gael, der Ministerpräsident Leo Varadkar vorsteht. Der bevorstehende Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union stelle die Gemeinschaft der 27 Mitgliedsstaaten und die EU-Institutionen vor große Herausforderungen, wie man derzeit an dem schwierigen Verhandlungsprozess zwischen Brüssel und London erkennen könne, so Dr. Wahlers. Des Weiteren wurden die politische Situation in Nordirland vor dem Hintergrund einer eventuell entstehenden neuen EU-Außengrenze sowie die zukünftige europäische und internationale Ausrichtung Irlands erörtert. Im Rahmen des Gesprächs stellte Ministerin McEntee auch die Pläne der irischen Regierung vor, sich in Zukunft stärker international zu engagieren.

 

Mehr Bilder vom Besuch der irischen Europaministerin finden Sie im Flickr-Album:

Helen McEntee, Europaministerin Irland

Publicador de contenidos

Personas de contacto

Jakov Devčić

Jakov Devčić

Leiter des Auslandsbüros Kroatien und Slowenien

jakov.devcic@kas.de +381 11 4024-163 +381 11 4024-163
Título individual
9 de julio de 2018
Leer ahora
La opinión política
16 de febrero de 2018
Leer ahora

comment-portlet

Publicador de contenidos

Sobre esta serie

La Fundación Konrad Adenauer, sus talleres de formación, centros de formación y oficinas en el extranjero ofrecen anualmente miles de eventos sobre temas cambiantes. Le informamos en www.kas.de acerca de una selección de conferencias, eventos, simposios etc. , de forma actual y exclusiva. Aquí, usted encuentra, además de un resumen en cuanto al contenido, materiales adicionales como imágenes, manuscritos de diálogos, vídeos o grabaciones de audio.

Datos del pedido

erscheinungsort

Berlin Deutschland