Publicador de contenidos

50. #HessenKAS Facebook-Live am 25.02.2025, 18 Uhr!

Was sind die Perspektiven der Ukraine nach drei Jahren Krieg?

Othmara Glas, Redakteurin bei der FAZ, zieht im Gespräch mit Marion Sendker eine Bilanz nach drei Jahren Krieg und wagt einen Ausblick auf mögliche künftige Szenarien.

An und mit der VHS des Vogelsbergkreises in Alsfeld, 6.3.25.

Wie sehen die ländlichen Räume der Zukunft aus?

Lina Rühl, KAS-Referentin für Klima, Landwirtschaft, Umwelt und Michael Ruhl, Staatssekretär im hess. Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat

Saber más
20. März 2025

Bonn/Berlin – Moskau. Irrungen und Wirrungen. Geschichte der deutschen Russlandpolitik seit 1990

In Wetzlar blickt PD Dr. Bastian Matteo Scianna auf mehr als drei Jahrzehnte deutsch-russischer Beziehungen zurück.

Saber más

Publicador de contenidos

Publicador de contenidos

Bienvenidos

Wir möchten Angebote vorstellen, die aktuelle Themen aus politischen Debatten ebenso aufgreifen wie die Wertefragen, die Christliche Demokraten seit Jahrzehnten in eindeutiger Weise beantworten.
Más sobre nosotros

Publicador de contenidos

Mediateca

Erststimme #103

Korbinian Frenzel: Wie kaputt ist unsere Debattenkultur?

Im Gespräch mitdem Journalisten Korbinian Frenzel geht um die Schwächen der aktuellen Diskussionskultur und um Ideen, wie bessere Debatten gelingen können.

Leer ahora
Erststimme #102

#102 Veronika Grimm: Wie geht's wieder bergauf mit der Wirtschaft?

Wir sprechen mit Prof. Dr. Veronika Grimm darüber, wie die Industrie in Deutschland wieder in Schwung kommt und wie sich Wirtschaftswachstum und Klimaschutz vereinen lassen.

Leer ahora
Erststimme

#101 Catarina dos Santos & Philipp Amthor: Geeintes Deutschland, geeinte Jugend?

Nach der 100. Ausgabe #Erststimme machen wir weiter – 1* Monat mit Gästen, die etwas zu sagen haben,wir hören zu & fragen nach. In der 101. Folge haben zwei sehr besondere Gästen..

Leer ahora
Erststimme #100: Hélène Miard-Delacroix

Ein internationaler Blick auf Deutschland

In unserer Jubiläumsfolge wagen wir einen Blick von außen auf die Deutsche Einigung und sprechen mit Prof. Hélène Miard-Delacroix zu diesem spannenden Thema!

Leer ahora
Erststimme #99: Felor Badenberg

Antisemitismus in Deutschland

Wir begrüßen die Berliner Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz, Dr. Felor Badenberg zum Gespräch und beleuchten hochaktuelles den Antisemitismus in Deutschland.

Leer ahora
Erststimme #98:

Ein Gespräch zum Thema „Künstliche Intelligenz“

Wie funktioniert eigentlich „Künstliche Intelligenz“ und wie berühren uns diese neuen Anwendungen im Alltag? Kann KI diese Fragen beantworten? Erfahren Sie hier mehr!

Leer ahora
Erststimme #97: Klaus Bardenhagen

Taiwan

Wir sprechen mit Klaus Bardenhagen, einem deutschen Journalisten, der seit über 15 Jahren in Taiwan lebt über die Situation auf dieser hoch spannenden Insel.

Leer ahora
Erststimme #96: Gregor Golland

Islamismus

Das Thema Islamismus ist komplex. Wir sprechen mit dem Innenpolitiker Gregor Golland MdL über Online-Propaganda, Radikalisierung und Gegenmaßnahmen.

Leer ahora
Erststimme #95: Christos Katzidis

Amateurfußball

Kurz vor der EURO2024 sprechen wir mit Christos Katzidis, im Ehrenamt Präsident des Fußballverbands Mittelrhein, über die Lage auf Deutschlands Amateurfußballplätzen.

Leer ahora
Erststimme #94: Jochen Richter

Wie weiter nach der Europawahl?

Wir sprechen mit Jochen Richter, einem Insider aus dem Brüsseler Politikbetrieb über die Perspektiven des Europaparlaments nach den Europawahlen 2024.

Publicador de contenidos

Publicador de contenidos

Eventos

feb

2025

Was sind die Perspektiven der Ukraine nach drei Jahren Krieg?

50. HessenKAS Facebook-Live

mar

2025

completo

„Das einzig Beständige ist der Wandel!“

Das Selbstverständnis der Bundeswehr von ihrer Gründung bis zur Zeitenwende

mar

2025

Alsfeld

Wie sehen die ländlichen Räume der Zukunft aus?

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Volkshochschule des Vogelsbergkreises statt.

mar

2025

Bonn/Berlin – Moskau. Irrungen und Wirrungen.

Geschichte der deutschen Russlandpolitik seit 1990

Publicador de contenidos

Publicador de contenidos