Publicador de contenidos

Taller
completo

Begegnungen auf verschlungenen Pfaden durch Lebensgeschichten und Systemgeschichte der DDR

DDR-Planspiel mit dem 11. Jahrgang des Viktoria-Luise-Gymnasiums Hameln

Schulveranstaltung

Publicador de contenidos

Compartir

Detalles

Programa

Programm

Programmhinweise:

- An jedem Schultag nimmt gem. Schuleinteilung eine andere Klasse (20-25 Schüler) der Jahrgangsstufe 11 an dem Planspiel teil.

- Die zeitlichen und inhaltlichen Abläufe bleiben von Mo-Fr gleich.

- Pausenzeiten können ggf. von der Planung abweichen.

 

07.50 Uhr – 08.35 Uhr Einführung in das Planspiel

Vermittlung des Handlungsrahmens, Festlegung der Spielregeln, Einteilung der Gruppen

 

08.40 Uhr – 09.25 Uhr Konstituierung und Einführung in die Gruppen

 

09.25 Uhr – 09.40 Uhr Pause

 

09.40 Uhr – 10.25 Uhr Ausarbeitung der jeweiligen Rollenprofile

 

10.30 Uhr – 13.05 Uhr Die 1970er Jahre in der DDR

Thematischer Input und Gruppenarbeit – Erarbeitung aus verschiedenen Materialien

 

13.05 Uhr – 13.50 Uhr Mittagspause

 

13.50 Uhr – 15.00 Uhr Rollenspiel: Band, Kreisleitung und Kreisdienststelle agieren

 

15.00 Uhr – 15.25 Uhr Auswertung und Reflexion im Plenum

Anschl. Ende des Veranstaltungstages

Publicador de contenidos

Añadir al calendario

Lugar del evento

Viktoria-Luise-Gymnasium Hameln
Grütterstr. 10-12,
31785 Hameln
Zur Webseite

Ponentes

  • Birgit Hillmer
    • Uwe Hillmer
      • Liam McArdle
        Contacto

        Christoph Bors

        Christoph Bors bild

        Landesbeauftragter und Leiter Politisches Bildungsforum Niedersachsen

        christoph.bors@kas.de +49 511 4008098-0 +49 511 4008098-9
        Contacto

        Manuela Herbig

        Manuela Herbig bild

        Sekretärin/Sachbearbeiterin Politisches Bildungsforum Niedersachsen

        Manuela.Herbig@kas.de +49 511 4008098-0 +49 511 4008098-9

        Publicador de contenidos

        Publicador de contenidos