Taller
Detalles
Leichtere, schnellere und treffsicherere Vorbereitung sind die Dinge, die nach dem ersten Rhetorikkurs neben dem Wunsch noch wirkungsvoller zu werden, am meisten genannt werden.
Ihre Ziele zu erreichen, Eindruck zu machen mit Reden, die wirken - wenn es das ist, was Sie noch zuverlässiger erreichen wollen, dann sollten Sie wie Barack Obama Storytelling und Humor nutzen. Er ist genau dafür berühmt geworden.
Humor und Geschichten gut zu erzählen kann man ebenso lernen wie Fahrradfahren. Es geht dabei mehr um Methoden und Übung als um Talent.
Eine gut erzählte Geschichte ist unvergesslich und brennt sich ins Herz. Storytelling emotionalisiert und bringt Ihre Botschaft auf den Punkt. Darum erzählt Obama so oft Geschichten. Humor macht schwere Inhalte leichter verdaulich und verstärkt die Bereitschaft, sich zu verändern und aktiv zu werden. Die richtige Struktur macht es leichter, Reden vorzubereiten und zu halten.
Ein berühmtes Beispiel für Obamas Storytelling aus dem Jahr 2008 - finden Sie mit den Begriffen „Obama“ und „fired up? ready to go“ auf youTube.
Außerdem besteht Gelegenheit, über den Bonner Weihnachtsmarkt zu bummeln oder Weihnachtsgeschenke zu besorgen.
Programa
Freitag, 2. Dezember 2022
bis 13.30 Uhr
Anreise, danach: Begrüßungskaffee
14.00 Uhr
Begrüßung, Vorstellungsrunde, Einstimmung in den Ablauf des Seminars
danach:
Einführung ins Storytelling. Der Pixar Pitch (mit Übungen)
15.30 Uhr
Warum Storytelling mehr ist als die Hero‘s Journey. Warum und wie Anti-Helden-Plots oft die besseren Geschichten erzählen.
17.00 Uhr
Spannung, Begeisterung und Gänsehaut - praktische Übungen zum Storytelling
18.30 Uhr
Abendessen
danach: Es besteht Gelegenheit, den Bonner Weihnachtsmarkt zu besuchen und Weinachtsgeschenke zu kaufen.
Samstag, 3. Dezember 2022
ab 07.00 Uhr
Frühstück
09.00 Uhr
Humor hat man oder nicht? Falsch! So funktioniert Humor: Prinzipien und Methoden
10.30 Uhr
Kaffeepause
11.00 Uhr
Humortraining
12.30 Uhr
Mittagessen
14.00 Uhr
Fortsetzung des Humortrainings mit weiteren praktischen Übungen
15.30 Uhr
Kaffeepause
16.00 Uhr
Redestruktur: Das tragfähige Gerüst Ihrer Rede
17.30 Uhr
Abendessen
19.00 Uhr
Verständlich und merkwürdig: Zahlen anschaulich und unvergesslich präsentieren
20.30 Uhr
Get toether und Austausch in der Gruppe
Sonntag, 4. Dezember 2022
ab 07.00 Uhr
Frühstück
09.00 Uhr
Nun erzählen Sie Ihre eigene Geschichte: Humorvoll und erinnerungswürdig
10.30 Uhr
Kaffeepause
10.45 Uhr
Nun erzählen Sie Ihre eigene Geschichte: Humorvoll und erinnerungswürdig (Fortsetzung)
12.15 Uhr
Evaluation: Reflexion und Feedback
13.00 Uhr
Mittagessen, danach: Abreise