Publicador de contenidos

Seminario

Naher Osten ohne Zukunft?

.

Publicador de contenidos

Compartir

Detalles

Leitung: Karl Heinz van Lier

Marita Ellenbürger

Bildungswerk Mainz

Samstag, 24. Juni 2006

09.30 Uhr

Einführung und Begrüßung

09.45-11.15Uhr

„Der israelisch-palästinensische Konflikt – Ursachen – Auswirkungen - Lösungen

Kann Deutschland bei der Lösung des Nahost-Konflikts vermitteln?“

Dr. h.c. Johannes Gerster, Direktor der Konrad-Adenauer-Stiftung in Jerusalem bis 1/2006

11.15-12.45 Uhr

Diskussion mit dem Referenten

14:00-15.30 Uhr

„Deutsch-Israelisch und Israelisch-Palästinensische Wirtschaftsbeziehungen“

Brigadegeneral a.D. Ephraim Lapid, ehemaliges Mitglied des israelischen Geheimdienstes

16.00-18.00 Uhr

„Der Israelisch-Palästinensische Konflikt und die Rolle Deutschlands aus der Sicht der Palästinenser“

Mohammed Nazzal, Vertreter der Generaldelegation Palästinas

Sonntag, 25. Juni 2006

9.30 -11.00 Uhr

„Krisenherd Mittlerer/Naher Osten“

Elmar Theveßen, ZDF-Terrorismus- und Nahostexperte

11.00-12.00 Uhr

Diskussion mit dem Referenten

12.00 Uhr

Mittagessen

14.00 Uhr

Ende des Seminars

Während der Tagung sind Sie Gast der Konrad-Adenauer-Stiftung, Bildungswerk Mainz.

Kosten für Verpflegung und Unterkunft entstehen Ihnen nicht, Getränke ausgenommen.

Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung an, ob Sie übernachten möchten.

Um Anmeldung wird gebeten per Fax, Postkarte oder E-Mail

Publicador de contenidos

Añadir al calendario

Lugar del evento

Erbacher Hof, Grebenstr. 24-26, 55116 Mainz, Tel.: 06131-2570

Ponentes

Dr.h.c. J. GersterDirektor d.Konrad-Adenauer-Stiftung Jerusalem Brigadegeneral a.D. Ephraim Lapidehem.Mitgl.d. israel. GeheimdienstesMohammed NazzalVertreter Generaldelegation PalästinasElmar TheveßenZDF-Terrorismus-Nahostexperte

Publicación

Naher Osten ohne Zukunft ?: Veranstaltung vom 24.6.2006
Leer ahora
Contacto

Karl-Heinz B. van Lier

Informes sobre los eventos
24 de junio de 2006
Leer ahora