Publicador de contenidos

Coloquio
completo

Innovation als Zukunftsgarant? Zur Situation in Sachsen-Anhalt

Schulveranstaltung

Publicador de contenidos

Compartir

Detalles

Unternehmen, die in Sachsen-Anhalt beheimatet sind, haben schon oft mit innovativen Ideen den Markt überzeugt. Zeit also, uns einige Beispiele herauszusuchen und deren Vertreterinnen und Vertreter sprechen zu lassen. Zudem wird die Frage gestellt, wie innovative Ideen vom Einzelnen und der Gesellschaft unterstützt werden können.

Programa

10.00 – 10.05 Uhr                             

Begrüßung

Cornelia Linde

 

10.05 – 10.35 Uhr                             

Meine Geschichte –

Vorstellung der „NanoFract GmbH“

 Impulsvortrag

Polina Aman

Geschäftsführerin NanoFract GmbH

 

 

Meine Geschichte –

Vorstellung von „Zephram GbR“

 Impulsvortrag

Jana Görs

Geschäftsführerin Zehram GbR

 

 

Meine Geschichte –

Vorstellung der „SOLAR MATERIALS GmbH“

Impulsvortrag

Jan Bargel

Geschäftsführer SOLAR MATERIALS GmbH

 

 

10.35 – 11.30 Uhr                            

Worldcafe

Gespräche an den Stehtischen mit den Unternehmerinnen und Unternehmen

 

11.30 – 11.40 Uhr                            

Pause

 

11.40 – 12.00 Uhr                              

Innovation als Zukunftsgarant?

Zur Situation in Sachsen-Anhalt

 

Diskussion mit Gespräch mit     

Polina Aman

Geschäftsführerin NanoFract GmbH

                                                            

Jana Görs

Geschäftsführerin Zephram GbR

 

Jan Bargel

Geschäftsführer SOLAR MATERIALS GmbH

 

 

Moderation der Gesamtveranstaltung:

 Cornelia Linde

                                                              

 

Konzeption:

Moritz Lüttich

 

Tagungsleitung/

Moderation:

Cornelia Linde

 

Tagungsbüro:

Anja Gutsche

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

Politisches Bildungsforum Sachsen-Anhalt

Franckestraße 1

39104 Magdeburg

Tel.: 0391 / 520887101

Fax: 0391 / 520887121

E-Mail: anja.gutsche@kas.de

www.kas.de/sachsen-anhalt

 

Veranstaltungsstätte:

Neue Schule Magdeburg

Staatlich anerkannte Ersatzschule

Nachtweide 68

39124 Magdeburg

 

Feedback:

Anregungen, Lob und Kritik können Sie gerne an das Politische Bildungsforum

Sachsen-Anhalt richten unter moritz.luettich@kas.de oder an feedback-pb@kas.de.

 

 

Ihre persönlichen Daten werden gemäß Art. 4 DSGVO im Einklang mit den Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu) von der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. verarbeitet und zur Durchführung der Veranstaltung verwendet. Informationen über Ihre Rechte finden Sie hier: https://www.kas.de/DSGVO-Veranstaltung.

 

Die Veranstaltung wird multimedial begleitet. Mit der Anmeldung erklären Sie Ihr Einverständnis, dass die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. das vor, während oder nach der Veranstaltung entstandene Foto- und Filmmaterial zeitlich unbegrenzt sowohl im Online- als auch Printformat für Zwecke der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit verwenden darf. Sollten Sie mit der Aufnahme und der Veröffentlichung von Bildern Ihrer Person nicht einverstanden sein, bitten wir um unmittelbare Mitteilung beim Gästeservice zu Beginn der Veranstaltung. Ihnen werden dann gesonderte Plätze zugewiesen.

 

Publicador de contenidos

Añadir al calendario

Lugar del evento

Neue Schule Magdeburg, staatlich anerkannte Ersatzschule, Nachtweide 68, 39124 Magdeburg

Ponentes

  • Polina Aman
    • Geschäftsführerin NanoFract GmbH
  • Jana Görs
    • Geschäftsführerin Zephram GbR
  • Jan Bargel
    • Geschäftsführer SOLAR MATERIALS GmbH
Contacto

Moritz Lüttich

moritz lüttich

Referent des Politischen Bildungsforums Sachsen-Anhalt

Moritz.Luettich@kas.de +49 391-52088-7103 +49 391-520887-121
Contacto

Anja Gutsche

Anja Gutsche

Sekretärin/Sachbearbeiterin Politisches Bildungsforum Sachsen-Anhalt

anja.gutsche@kas.de +49 0391-52088-7101 +49 0391-52088-7121

Publicador de contenidos