Publicador de contenidos

Seminario

Radikalismus in Deutschland

Seminar mit Lesungen

Publicador de contenidos

Compartir

Detalles

P R O G R A M M

Sonntag, 19. August 2012

bis 15.30 Uhr Anreise, Zimmerbelegung

16.00 – 18.00 Uhr

Begrüßung und Einführung

Karl-Martin Kuntze

„Gewalt in der Familie – Gewalt in der Gesellschaft. Erziehung in Diktaturen“

Markus Beauchamp / Germanist und Deutschkurslehrer in Berlin

19.00– 22.00 Uhr

„Die Glücksmarie“ – Eine literarische Auseinandersetzung mit dem Thema

Lesung und Diskussion mit der Autorin

Dr. Inka Bach

Montag, 20. August 2012

9.00 – 10.30 Uhr

„Wir kennen die Fremde nicht“

Literarische Beobachtungen von Rechtsradikalen in Rheinsberg

Lesung und Diskussion mit der Autorin

Dr. Inka Bach (ehemalige Stadtschreiberin von Rheinsberg)

11.00 – 12.30 Uhr

„Parallelgesellschaft und Integrationskurse“

Markus Beauchamp / Germanist und Deutschkurslehrer in Berlin

14.00 – 16.00 Uhr

„Mythos Kommunismus – erklärte Gewalt des Proletariats gegen die Bourgeoisie“

Vera Lengsfeld / Philosophin, MdB a.D.

16.30 – 18.00 Uhr

„Linksradikalismus in Berlin und anderen deutschen Großstädten“

Vera Lengsfeld

19.00 – 21.00 Uhr

„Findet sich unsere Gesellschaft mit dem Extremismus ab?

Wie blind sind sie auf dem linken und dem rechten Auge?“

Podiumsdiskussion mit Dr. Inka Bach, Vera Lengsfeld

Moderation: Markus Beauchamp

Dienstag, 21. August 2012

9.00 – 10.30 Uhr

„Ein Perser in der DDR“ - Ein Zeitzeuge berichtet

Feridoun Yazdi / Bauingenieur

11.00 – 12.30 Uhr

„Der Islam – friedlich oder radikal?“

Podiumsgespräch mit Feridoun Yazdi

Moderation: Markus Beauchamp

Seminarauswertung

Publicador de contenidos

Añadir al calendario

Lugar del evento

Bildungszentrum Schloss Wendgräben
Wendgräbener Chaussee 1,
39279 Wendgräben
Deutschland

Cómo llegar

Publicación

Botschafter Bangladeschs informiert sich über Radikalismus
Leer ahora

Publicador de contenidos

Publicador de contenidos