Publicador de contenidos

Taller
completo

Staatsterror "im Namen des Volkes"

Justiz im Nationalsozialismus

Workshop des Politischen Bildungsforums Sachsen-Anhalt der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. für junge Erwachsene im Rahmen des DenkT@g-Projektes der Konrad-Adenauer-Stiftung - in Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale)

Publicador de contenidos

Compartir

Detalles

Programa

Dienstag, 28. Januar 2020, 8.30 Uhr

 

 

8.30 Uhr

Begrüßung

Dr. Franz Kadell

 

 

8.35 – 9.00 Uhr

Einführung in den Workshop: Justizunrecht im Nationalsozialismus (im Plenum): mittels PP-Präsentation auch Einführung in die Ausstellung, Einteilung der Schüler in bis zu 5 Gruppen

Dr. Daniel Bohse

Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt,

Leiter der Gedenkstätte Moritzplatz in Magdeburg

 

 

9.00 – 9.20 Uhr

Individuelles Besichtigen der Ausstellung „Justiz im Nationalsozialismus. Über Verbrechen im Namen des Deutschen

Volkes“

 

 

9.20 – 10.20 Uhr

Gruppenarbeit zu biografischen Fallbeispielen und Verfahrenskomplexen aus der Ausstellung „Justiz im Nationalsozialismus. Über Verbrechen im Namen des Deutschen Volkes“

Leitung: Dr. Daniel Bohse

 

 

10.20 – 10.35 Uhr

Pause

 

 

10.35 – 11.35 Uhr

Präsentation der Ergebnisse der Gruppenarbeit

 

 

11.35 – 11.45 Uhr

Pause

 

 

11.45 – 13.15 Uhr

Filmvorführung „Das Heimweh des Walerjan Wrobel“

 

 

13.15 – 13.25 Uhr

Diskussion über den Film

 

 

13.25 Uhr

Schlusswort

 

 

Programmänderungen vorbehalten

 

 

Konzeption:

Alexandra Mehnert/ Jonathan Kraushaar

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

Politisches Bildungsforums Sachsen-Anhalt

 

 

Tagungsleitung:

Dr. Franz Kadell

 

 

Tagungsbüro:

Britta Drechsel

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

Politisches Bildungsforum Sachsen-Anhalt

Franckestraße 1

39104 Magdeburg

Tel.: 0391 / 520887104

Fax: 0391 / 520887121

E-Mail: britta.drechsel@kas.de

www.kas.de/sachsen-anhalt

 

 

Veranstaltungsstätte:

Konrad-Adenauer-Stiftung

Politisches Bildungsforum Sachsen-Anhalt

Franckestr. 1, 3. OG

39104 Magdeburg

 

 

Feedback:

Anregungen, Lob und Kritik können Sie gerne an die Leiterin des Politischen Bildungsforums Sachsen-Anhalt richten unter alexandra.mehnert@kas.de oder an feedback-pb@kas.de.

 

Die Veranstaltung wird multimedial begleitet. Die Teilnehmenden erklären mit der Anmeldung ihr Einverständnis, dass das vor, während oder nach der Veranstaltung entstandene Foto- und Filmmaterial von den Teilnehmern zeitlich unbegrenzt für online und print erstellte Veranstaltungsberichte, Jahresberichte, Jahresprogramme und Einladungen durch die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. für Zwecke der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit verwendet werden darf. Sollten Sie nicht einverstanden sein, bitten wir um kurze Information vor Ort.

 

Publicador de contenidos

Añadir al calendario

Lugar del evento

Foro de Educación Política Sajonia-Anhalt
Franckestraße 1,
39104 Magdeburgo
Alemania
Zur Webseite

Cómo llegar

Ponentes

  • Dr. Daniel Bohse
    • Dr. Franz Kadell

Publicador de contenidos

Publicador de contenidos