Publicador de contenidos

Conferencia

Gesellschaftliche Umbrüche. Ethik und Digitalisierung in der Demokratie

Reihe: Quo vadis, Demokratie?

In Kooperation mit der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden

Publicador de contenidos

Compartir

Detalles

Zur Reihe:

Wohin steuert die Demokratie in einer zunehmend komplexen und globalisierten Welt? In Zeiten von politischer Polarisierung, wachsendem Misstrauen gegenüber Institutionen und dem Aufkommen populistischer Bewegungen stellt sich diese Frage immer drängender. Die Demokratie steht vor der Herausforderung, ihre Prinzipien und Werte zu bewahren und gleichzeitig mit den rasanten Veränderungen in Gesellschaft, Technologie und Wirtschaft Schritt zu halten. Lange Aushandlungsprozesse werden in Zeiten des technologischen Fortschritts als störend empfunden und Regeln als Zwänge. In dieser Reihe interessieren uns dazu insbesondere diese Fragestellungen: Wie steht es um die Streitkultur in Deutschland, welche (neuen?) Werte braucht Demokratie im Angesicht der Digitalisierung und was können wir für mehr Zusammenhalt in der Gesellschaft tun?

 

Zur Veranstaltung:

Moralische Entscheidungen sind eine Herausforderung in der Politik. Die Zukunftsfähigkeit der Demokratie hängt auch davon ab, dass kluge Entscheidungen getroffen werden, die den Werten der Gesellschaft entsprechen. Da das Vertrauen in Institutionen und demokratische Entscheidungen sinkt, werden die Herausforderungen durch Konflikte größer. Die internationale Ordnung wird außerdem auf den Prüfstand gestellt. Darüber hinaus fordert die Digitalisierung einen Wandel der Politik. Digitale Möglichkeiten fordern eine Vereinfachung politischer Entscheidungen und stellen die aktuellen Strukturen auf den Prüfstand. Welchen Stellenwert werden die Werte in der Demokratie in Zukunft einnehmen?

Programa

18.30 Uhr

Begrüßung

Ronny Heine

Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.

 

Katrin Stump

Generaldirektorin Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden

 

Werte und Ethik in der Demokratie

Dr. Sigurd Rink

Theologe, ehemaliger Militärseelsorger

 

Digitalisierung und die Herausforderung für die demokratischen Werte

NN

Institution/Ort

 

Diskussion und Publikumsfragen

Lina Berends

Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.

Publicador de contenidos

Registrarse online Añadir al calendario

Lugar del evento

Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, SLUB
Zellescher Weg 18,
01069 Dresden

Cómo llegar

Ponentes

  • Dr. Sigurd Rink
    • Theologe
    • ehemaliger Militärseelsorger
Contacto

Lina Berends

Linda Berends

Referentin Politisches Bildungsforum Sachsen

lina.berends@kas.de +49 351 563446-13 +49 351 563446-10
Contacto

Florian Henkel

Assistent/Sachbearbeiter Politisches Bildungsforum Sachsen

Florian.Henkel@kas.de +49 351 563446-18 +49 351 563446-10
Landessignet Sachsen

Publicador de contenidos

Publicador de contenidos

Socios

Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)