Publicador de contenidos

Foro

Europa und der 1. Weltkrieg - Die Friedensbotschaft von Fiquelmont

Eine multimediale Zeitreise auf Kinoleinwand

Gehen Sie mit uns auf eine multimediale und anschauliche Reise, die Ingo Espenschied zum Ersten Weltkrieg in Freiburg und dem darin keimenden Europa anbieten wird.

Publicador de contenidos

Compartir

Detalles

Fiquelmont 1981: Ein französischer Bauer findet auf seinem Dachboden ein altes Schnapsfläschchen mit einer rätselhaften Botschaft. Zum Vorschein kommt eines der berührendsten Friedenszeugnisse des Ersten Weltkrieges, unterschrieben von sechs Soldaten des 2. Deutschen Husarenregiments der Reserve.

Doch wie konnte es überhaupt zu der Urkatastrophe des Ersten Weltkrieges kommen? Wie lassen sich die ungeheure Brutalität und der hohe Blutzoll der Kampfhandlungen erklären? Was bedeutete der Krieg für die Soldaten, für die Bevölkerungen und für das politische Europa?

Ingo Espenschied ist ausgewiesener Experte für deutsch-französische und europäische Beziehungen. Auf einzigartige Art und Weise berichtet er von den Ereignissen über die Anfänge des Ersten Weltkrieges bis hin zur Entstehung der europäischen Idee.

DER EINTRITT IST FREI. Wir bitten nach Möglichkeit um Anmeldung.

>>Anmelden können Sie sich hier<<

Publicador de contenidos

Añadir al calendario

Lugar del evento

Aula des St. Ursula Gymnasium | Eisenbahnstr. 45 | 79098 Freiburg

Ponentes

Ingo Espenschied, Diplom-Politologe

Publicación

Europa und der 1. Weltkrieg: Die Friedensbotschaft von Fiquelmont
Leer ahora
Contacto

Thomas Wolf

Thomas Wolf

Leiter Regionalbüro Südbaden des Politisches Bildungsforums Baden-Württemberg

thomas.wolf@kas.de +49 761 156 4807-2 +49 761 156 4807-9
Contacto

Carmen Rams

Espenschied 2 Ingo Espenschied

Publicador de contenidos

Publicador de contenidos

Proporcionado por

Regionalbüro Südbaden