Publicador de contenidos

Seminario
completo

Islam in Deutschland

Begegnungen, Dialoge und Kontroversen

Rund 4 Millionen Muslime leben in Deutschland. Der Dialog zwischen Muslimen und Christen ist nicht frei von Konflikten. Dieses Seminar bietet Raum, mit Experten sachlich über kontroverse Themen des interkulturellen Dialogs zu diskutieren.

Publicador de contenidos

Compartir

Detalles

Themen

  • Besuch der Alperenler Moschee Rheinfelden

  • Grundlagen und Quellen des Islam

  • Muslime in Deutschland

  • Zusammenprall der Kulturen oder Multikulturalität?

  • Islam und Demokratie: Ist der Islam demokratiefähig?

Teilnahmebeitrag incl. Unterkunft und Verpflegung 65 € | Ermäßigter Beitrag 45 € (Schüler/Studenten/Bufdis/Arbeitslose – mit Nachweis)

Wir bitten um Online-Anmeldung oder schriftliche Anmeldung mit Angabe der VA-Nr. ddd8918e-77e0-4085-a6e4-67c8b97f3df9.

Teilnahmebedingungen

Während des Seminars sind Sie Gast der Konrad-Adenauer-Stiftung. Unterkunft und Mahlzeiten sind frei. Fahrtkosten, Getränke und weitere Leistungen gehen zu Ihren Lasten.

Publicador de contenidos

Añadir al calendario

Lugar del evento

Schloss Beuggen
Schloss Beuggen 11,
79681 Rheinfelden
Deutschland
Zur Webseite

Cómo llegar

Ponentes

;

Publicación

Islam in Deutschland: Begegnungen, Dialoge, Kontroversen: Impressionen von einem Seminar in Rheinfelden
Leer ahora
Contacto

Thomas Wolf

Thomas Wolf

Leiter Regionalbüro Südbaden des Politisches Bildungsforums Baden-Württemberg

thomas.wolf@kas.de +49 761 156 4807-2 +49 761 156 4807-9
Contacto

Carmen Rams

Publicador de contenidos

Publicador de contenidos

Proporcionado por

Regionalbüro Südbaden