Analyses et Arguments
Zum Mitnehmen
- In vielen Ländern weltweit gefährden populistische Bewegungen liberale Demokratien. Populisten versuchen, Geschichte einseitig zu deuten und zu ihren Gunsten zu interpretieren. Sie vertreten ein reduziertes und geschöntes Geschichtsverständnis, das Ambivalenzen und Brüche nicht zulässt. Vereinfachte, ideologisch geprägte Geschichtsbilder werden als Waffe gegen die Demokratie in Stellung gebracht.
- Vor diesem Hintergrund gewinnt die Geschichtswissenschaft – als kritische Instanz – an Bedeutung. Sie setzt die Wirklichkeit in ihrer ganzen Komplexität dem eindimensionalen Gesellschaftsverständnis autoritärer Bewegungen entgegen.
- Geschichtliches Wissen bietet Orientierung und emanzipatorisches Potential. Ein kritisches Geschichtsbewusstsein ist ein probates Mittel gegen Populismus. Es ist für die staatliche Identität in einer liberalen Demokratie unverzichtbar.
À propos de cette collection
Cette série informe de manière concentrée sur les positions importantes de la Fondation Konrad-Adenauer sur les questions d'actualité. Les différents numéros présentent les principales conclusions et recommandations, offrent de brèves analyses, expliquent les projets futurs de la Fondation et désignent les personnes de contact du KAS.