Agrégateur de contenus

Titre unique

Hochschulautonomie

par Dr. Norbert Arnold, Prof. Dr. Ralf Bartenschlager, Prof. Dr. Gregor Bucher, Prof. Dr. Uwe Cantner, Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Dicke, Dr. Dietmar Ertmann, Prof. Dr. Dr. h. c. mult Peter Frankenberg, Dr. Josef Lange, Dr. Cornelis Menke, Dr. Volker Meyer-Guckel, Prof. Dr. Andreas Meyer-Lindenberg, Prof. Dr. Detlef Müller-Böling, Prof. Dr. - Ing. DEng/Auckland Dr. h. c. mult. Hans Müller-Steinhagen, Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz, Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Ernst Th. Rietschel, Prof. Dr. Brigitte Schlegelberger, Prof. Dr. Charlotte Schubert, Prof. Dr. Björn Schumacher, Dr. Michael Stückradt

Von staatlichen Anstalten zu freien und Freiheit gewährenden Hochschulen

Wissenschaft bestimmt in zunehmendem Maße Gesellschaft und Wirtschaft. Ihre Ergebnisse sind entscheidend für die Bewältigung der großen Zukunftsaufgaben auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene. Hochschulen bewahren und erzeugen Wissen und geben es weiter. Wissenschaft vermittelt uns innovative Produkte und Dienstleistungen ebenso wie gesellschaftliche Orientierung. Die künftigen gesellschaftlichen Herausforderungen in Deutschland, Europa und in der Welt lassen sich nicht mit weniger, sondern nur mit mehr Wissenschaft bewältigen.

Agrégateur de contenus

comment-portlet

Agrégateur de contenus

Cafe Kyiv Anmeldung Banner

Cafe Kyiv 2025 Anmeldung

Melden Sie sich noch heute für das Café Kyiv 2025 an und freuen Sie sich auf spannende Gäste und ein vielfältiges Programm.

Jetzt registrieren

Agrégateur de contenus

Agrégateur de contenus

Informations à propos des commandes

Éditeur

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

erscheinungsort

Berlin Deutschland