Comptes-rendus d'événement
„Vor lauter Globalisierung und Computerisierung dürfen die schönen Dinge des Lebens wie Kartoffeln oder Eintopf kochen nicht zu kurz kommen.“
So ein Zitat von Angela Merkel, gewählt vom Moderator Daniel Wensauer-Sieber, Inhaber der Agentur für Strategische Kommunikation „Das Ziel führt zum Weg“ als Einstieg unserer Veranstaltung zum Bürgerdialog, initiiert von der Bundesregierung und als Regierungsstrategie im Koalitionsvertrag vereinbart.
Dem Aufruf der KAS als Gastgeber folgten rund 35 interessierte Bürgerinnen und Bürger.
Was macht Lebensqualität in Deutschland aus? Was bedeutet es, gut zu leben?
Trotz des heißen und hochsommerlichen Wetters wurde lebhaft diskutiert und ganz persönliche Ansichten eingebracht. Nach kurzer Zeit kristallisierten sich Begriffe wie Familie, Gesundheit , Bildung und Arbeit heraus, die die Grundlage zu weiteren Gedanken bildeten.
Appell an die Politik
Im nächsten Schritt wurde erörtert, wie die Wünsche um diese Themen durch die Politik erfüllt und nachhaltig gesichert werden können. Dabei kam auch der Einsatz einer Sorgenwand zum Tragen, an der doch recht zahlreiche Missstände notiert wurden mit der Hoffnung auf Beseitigung…
Was passiert nun weiter????
Diese Frage brannte den Teilnehmern letztendlich unter den Nägeln. Geäußert wurde mehrfach die Sorge, ein weiteres Papier wird produziert und ungelesen beiseite gelegt, ohne Lösungen konkret umzusetzen. Einhellig war die Meinung jedoch, dass solche Veranstaltungen dennoch wichtig sind, zur Schärfung des eigenen Bewusstseins und eventuell daraus resultierend für weiteres Engagement (im Ehrenamt).
Mis à disposition par
Politisches Bildungsforum Baden-Württemberg
À propos de cette collection
La Fondation Konrad-Adenauer, ses instituts, centres de formation et bureaux à l'étranger proposent tous les ans uin grand nombre de manifestations dédiées à des thèmes différents. À l'adresse www.kas.de, nous vous présentons, de manière actuelle et exclusive, des conférences, événements et symposiums. Outre un résumé thématique, vous trouverez ici aussi du matériel supplémentaire tel que des photos, des manuscrits de discours, des vidéos ou des podcasts radio.